| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Selbst für einen als Ulk gemeinten Vortrag hält sich mein Mitleid mit der geschildeten Situation sehr in Grenzen weil sie absurd ist. Ein ABS Defekt an der C5 würde ja dann folglich 5 Jahre ohne Urlaub bedeuten, ein Motorschaden gar den Haus- oder Wohnungsverkauf gekoppelt mit einem anschließenden Spendenaufruf. Man muss nicht Dagobert Duck sein um Corvette zu fahren aber zu einem Corvette Stammtisch bei schönem Wetter mit einem Gas Honda zu fahren damit die Penunse zum Essen reicht, offenbart in meinen Augen einen grundsätzlichen Fehler im eigenen Management. Sorry!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Spritpreis kann noch nicht hoch genug sein.Mütter fahren ihre Kinder für 1 km Fußweg mit dem Auto zum Bäcker und anschließend zur Schule oder zur Kita.
 Dann werden die Kinder im Nachmittag zur Bespaßung zu ihren Freunden oder Freundinnen gefahren.Beine haben die Kinder ja nicht mehr
 Wen ich sehe welcher Verkehr heute auf der Autobahn herrscht....
 
 Wir jammern zu sehr
 Wenn ich mit der Corvette als Hobbyfahrzeug im Schnitt 3.000 - 4.000 Kilometer im Jahr fahre wird das auch noch zu stemmen sein.
 
 Mir tun nur die Menschen leid die weite Anfahrtwege täglich zu ihren Arbeitsplätzen haben und die keine Möglichkeit  nutzen können um mit der Bahn oder Fahrgemeinschaften zu fahren.
 Die spüren es richtig heftig.
 Es gibt halt viele Menschen die wirklich stark betroffen sind.
 Bei Speditionen die zu festen Konditionen fahren wegen ihrer bestehenden Verträge wird es sehr schlimm werden.
 Da sehe ich die Probleme der Unterbrechung der Lieferketten.
 Warten wir mal ab wie hart es noch werden kann.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Werner, heute - bzw. bereits schon seit vielen Jahren - sind Preisgleitklauseln bzw. Dieselzuschläge immer Teil solcher Verträge.
 Und die hohen Preise könnten unsere Berliner Freunde mit einem Federstrich abmildern - durch MwSt.-Reduzierung bzw. Fixbetrag statt Prozent für Abgaben auf die reinen Kosten. Wollen sie aber nicht. Selbst schuld, wer die Bande gewählt hat.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
		
		
		12.03.2022, 18:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2022, 18:16 von Gelber Bengel.)
	
	 
		@ WernerSehe ich komplett genauso!👍
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Und die hohen Preise könnten unsere Berliner Freunde mit einem Federstrich abmildern - durch MwSt.-Reduzierung bzw. Fixbetrag statt Prozent für Abgaben auf die reinen Kosten. Wollen sie aber nicht. Selbst schuld, wer die Bande gewählt hat. 
auch wenn wir uns im OT zum eigentlich bewegen, aber das trifft es. 
Statt neuer Subventionen, Zuschüsse o.ä. zu erfinden, die dann wieder Mitnahmeeffekte auslösen werden, sollten sie lieber die Steuern auf Energie reduzieren. Das trifft dann auch genau die, die diese Energiequelle benötigen. Ist vielleicht zu einfach für einen Politiker? 
Peter    
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (12.03.2022, 18:03)Molle schrieb:  Wenn ich mit der Corvette als Hobbyfahrzeug im Schnitt 3.000 - 4.000 Kilometer im Jahr fahre wird das auch noch zu stemmen sein. 
Das will ich doch meinen. Ich fahre mit der Corvette 40.000 km im Jahr, aber ganz überwiegend beruflich, was soll ich da sagen? Nach dem RVG beträgt die Höhe der abzurechnenden Fahrtkosten seit dem 01.01.2021 0,42 € für den Kilometer. Bis zum 31.12.2020 galt sogar noch ein Kilometersatz von 0,30 €. Da legt man zwangsläufig drauf.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2019
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: Corvette C6_GS_Schalter Baujahr,Farbe: 2010 cyber gray Corvette-Generationen:  
	
	
		...verstehe die Diskussion Corvette <-> Benzin nicht.Der Großteil hier fährt das Teil zum Spaß als 2.,3. oder mehr Auto.
 Nutze das Teil wen ich Bock drauf habe und so wird es auch bleiben, lebe nur einmal und es wird jeden Tag kürzer.
 Da gibt es wohl genug Leute die bei einem halben Brot für 2,20€ (Ende offen) anfangen zu rechnen.
 Aber wie Werner sagt, solange die Blagen im fetten SUV zu jedem Rotz durch die Gegend gekutscht werden….
 und Freitags fridays for future...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		 (12.03.2022, 18:13)colonel schrieb:  Und die hohen Preise könnten unsere Berliner Freunde mit einem Federstrich abmildern - durch MwSt.-Reduzierung bzw. Fixbetrag statt Prozent für Abgaben auf die reinen Kosten. Wollen sie aber nicht. Selbst schuld, wer die Bande gewählt hat. 
Kanzler Scholz kennt die Spritpreise nicht mal und der Finanzminister Lindner hat dazu eine sehr merkwürdige Erklärung (im Video ab 5:50).    https://www.youtube.com/watch?v=vAbpR20IqcE 
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 ich denke, unsere Politiker machen es bei den Preisen und Steuern nach dem beliebten Motto - nimm soviel Du kriegen kannst -
 Die Großköpfe juckt der Benzinpreis nicht, warum auch, deren Sprit bezahlen wir alle.
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Man darf nicht vergessen, dass der grünlinke Teil der Regierung schließlich das Ziel hoher Spritpreise zur ideologischen Bekämpfung des Individualverkehrs hat.
 Die lachen sich derzeit innerlich kaputt, denken sich "Recht so" und erzählen etwas von einer zu beschleunigenden Energiewende.
 
 Da ist nichts aber auch gar nichts in Sachen Spritpreisdämpfung zu erwarten.
 
 Die höheren Steuererinahmen werden dazu als positiver Nebeneffekt ebenfalls lächelnd akzeptiert.
 
 Es darf sich niemand beschweren, geliefert wie gewählt.
 
 Nehmt Eure Spaßautos, fahrt damit und denkt immer daran:
 
 "Es gibt auch ein Leben vor dem Tod!"
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |