| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.03.2022, 11:43)JR schrieb:  Ich hatte vor Jahren, als ich noch richtig viele km mit den Vetten gemacht habe mit Aktionen wie mal schnell für einen Abend zu einem Stammtisch und zurück 600 km gefahren, regelmäßig Spritkosten von 1.000 Euro pro Monat.
 Gruß
 
 JR
 
Es soll auch Corvette Fahrer geben die von Suhl nach Hause gefahren sind und wieder zurück um die Eintracht zu sehen    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Oder beim Pokalendspiel 2018 schnell von Suhl nach Berlin und am Abend wieder zurück. 
Jeden Liter Sprit, den ich verbrenne, kriegen die Chinesen nicht!        
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.03.2022, 20:15)JR schrieb:  Jeden Liter Sprit, den ich verbrenne, kriegen die Chinesen nicht!       
Oh Jürgen, den Spruch muss man sich aber auch leisten können. Vor 2 Wochen hätte ich noch breit darüber gegrinst. Nachdem heute zwei Mitarbeiter in meinem Büro von ihren Existenzängsten erzählt hatten, halte ich mich zurück.
 
Gruss, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Mein Lieblings Italo Dealer hat heute seinen Service "Essen auf Rädern" eingestellt. Essen gäbe es noch, Räder jedoch keine mehr. Seine Fahrer mit eigenen Fahrzeugen sind momentan so nicht mehr rechenbar.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann nur eines dazu sagen. Ich war heut geschäftlich in der Schweiz dort ist der Sprit nicht so teuer. Ein Kollege von mir wohnt in Norwegen dort ist der Sprit auch nicht merklich teurer geworden. Und bei meinen Kollegen in England auch nicht. Meine Kollegen in Schweden könnte ich noch fragen vermutlich ist dort das selbe. 
 Schöne Grüße und schönen Abend.
 
 Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man Abgaben- und Steuerlast in D betrachtet, scheint das nicht überraschend. Lindner freut sich, verdient er doch an jedem Cent überproportional mit. Und den Grüninnen spielt der Spritpreis eh in die Karten. Also win-win in Berlin.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 1
 Registriert seit: 02/2022
 
 
 Ort: Sweden
 Baureihe: C6 GS
 Baujahr,Farbe: 2013 Rot
 Kennzeichen: YGR080
 
 
 
	
	
		Sweden … Diesel 2,8 €. Bezin 2,7 €. Det preis get hinauf Jedem tag. 60 % ist steuer und man misht etsas bio. hinein dass aus Brasilien kommt. Kan dass nicht besser erklären in Deutch. // Max
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2021
	
	 
 Ort: Ludwigsburg Baureihe: C6 Grand Sport Conv. Baujahr,Farbe: 2010, arctic-white Kennzeichen: LB-GS 376 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also zumindest für die Schweiz kann ich zu 100% sagen, dass das nicht stimmt. Dort sind die Preise auch durch die Decke, die Preise sind nur eben schon immer etwas günstiger als in D.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Einhausen Baureihe: C4 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Bundesregierung arbeitet daran und plant das Tanken zu vereinfachen.https://www.bundesbank.de/resource/blob/...v-data.jpg 
Gruß 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
		
		
		11.03.2022, 09:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2022, 09:18 von stumpjumper76.)
	
	 
		 (10.03.2022, 21:43)MKey schrieb:  Also zumindest für die Schweiz kann ich zu 100% sagen, dass das nicht stimmt. Dort sind die Preise auch durch die Decke, die Preise sind nur eben schon immer etwas günstiger als in D. 
Also ich war in der Bieler Gegend da war es nicht viel teurer wie sonst auch. Es ist nicht in diesem Verhältnis gestiegen wie bei uns. Und das Rohöl kostet überall das gleiche. Auch wenn man bei ADAC schaut kann man sich aktuelle Durschnittspreise der jeweiligen Länder ansehen. Was natürlich jetzt die letzten zwei Tage noch drauf gekommen ist kann ich nicht beurteilen.
 
Ach was nich noch ergänzen wollte. Deutschland hat ja auch mit den höchsten Anteil an Steuern drauf. Der ändert den Preis  natürlich auch Prozentual dementsprechend mehr als wo anderst. 
 
Gruß Marco
	 
Fährst Du quer siehst du mehr
 
		
	 |