Beiträge: 195
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2021
	
	
	
Ort: 
LDK
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, pewter silver - red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Lars, 
alles was da steht gilt für Importfahrzeuge Vollabnahme §21. Bei Oldtimer §23 sieht es schon wieder einfacher aus. 
VG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi.....
Meine Corvette hat ja noch keine Deutsche Zulassung.
Also muss ich doch noch eine Vollabnahme machen lassen.
Ist die dann nach §21 oder §23??
Gruß
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2021
	
	
	
Ort: 
LDK
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, pewter silver - red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		08.02.2022, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2022, 23:30 von HP28.)
	
	 
	
		beides. 21 ist für die Betriebserlaubnis. 23 für das H Kennzeichen, Einstufung als Oldtimer.
Du machst das am besten in einem Aufwasch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nach StVZO sind Standlicht rechts und links getrennte Stromkreise. Das soll bewirken, dass bei einem Defekt in einem Kreis hinten wenigstens eine Rückleuchte brennt. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		09.02.2022, 00:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2022, 00:44 von Abe Simpson.)
	
	 
	
		Kann man machen, macht ja auch ein wenig Sinn. Der Sachverständige wird das aber nicht überprüfen. Der fängt ja nicht an, die Sicherungen zu ziehen.
Gruß
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440
	Themen: 35
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: 
Hochdorf-Assehheim
Baureihe: 
C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe: 
1974 Dark Green
Kennzeichen: 
RP UY 74 H
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1974
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		09.02.2022, 14:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2022, 14:24 von Ulivette.)
	
	 
	
		Hi, genau das hatte der Prüfer bei meiner Abnahme auch nicht gemacht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Na dann werde ich es mal darauf ankommen lassen wenn es so weit ist.
Danke für eure Antworten. 
Gruß Lars