Beiträge: 440
	Themen: 35
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: 
Hochdorf-Assehheim
Baureihe: 
C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe: 
1974 Dark Green
Kennzeichen: 
RP UY 74 H
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1974
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Morgen gehts weiter mit dem Wärmetauschertausch. ☺️
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Na, dann ist der Anfang ja gemacht.
Hast ja auch noch genügend Zeit, bis das Wetter wieder besser wird.
Gruß
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 28
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Es geht voran …. Stück für Stück…. Richtig so :-)
Viel Spaß dabei…. Beste Jahreszeit dafür.
Wenn die Garage beheizt ist 🥶😂
Gruß Micha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440
	Themen: 35
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: 
Hochdorf-Assehheim
Baureihe: 
C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe: 
1974 Dark Green
Kennzeichen: 
RP UY 74 H
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1974
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Jörg 
Moin Micha 
ja, die Zeit ist dafür genau richtig. Und beheizt ist die Werkstatt von meinem Kumpel, so das es auch Spaß macht. Ich kann Abends nur so für ne Stunde oder am Wochenende. Wenn grad nix anderes is. 🙈
Gruß Uli 
Denke das ich heute die Versteifungen anschrauben muß da ich sonst nicht an die Befestigungsschrauben des Gebläsekasten ran komme. Ich habe noch kein Video gefunden wo das Singens bei einem Kabrio getauscht wird. Oder sind die Strebenrohre auch bei den Targas oder Coupés verbaut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Moin Uli,
Falls du mit Verstrebung das kupferfarbene Rohr meinst, das bei dir auf Bild 2 zu sehen ist, und auf Bild 3 schon halb demontiert ist, das ist bei meinem 71 er Coupe nicht verbaut.
Gruß
Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Habe jetzt das Verstrebungrohr, dass du meinst auf Bild 4 gesehen.  Ja, das muss wohl weg.Ist beim 71er Coupe, zumindest bei meinem, auch nicht verbaut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440
	Themen: 35
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: 
Hochdorf-Assehheim
Baureihe: 
C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe: 
1974 Dark Green
Kennzeichen: 
RP UY 74 H
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1974
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, ja genau auf Bild 2 und 4 zu erkennen 
Das Rohr auf Bild 4 läuft parallel zum Lüfterkasten und verdeckt die unteren Schrauben. Dann sind diese Rohre wohl als verwindungsstreben bei den Kabrios verbaut worden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die Verstrebungen sind bei Cabrios ab Baujahr late 68er bis eben zum Schluss, also 75, verbaut worden.
Meine frühe 68er Cabrio hat die auch nicht.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
