| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: Muenchen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: FFB-GM 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 kann mir jemand verraten, was "Baffles" auf Deutsch sind? Konkret geht es um die Baffles in den Side Pipes meiner 69er.
 
 Zudem die Frage: macht es Sinn, die Birne zu entfernen um etwas mehr V8 Sound zu generieren? Sagt mein Mechaniker und hat mich gefragt, ob er sie entfernen soll....
 
 
 Danke schonmal!!
 
MfG Omar aus FFB ![[Bild: signatur.jpg]](https://www.aquasleepsensation.com/www/signatur.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Übersetzt heißt das „Leitbleche“
 Gibt es sowas in den Sidepipes - vermutlich ja.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Birne habe ich noch nicht gehört bei Auspuffdämpfern ?
 Die baffles , falls in den Pipes welche vorhanden sind, kann man kaum entfernen.
 Denke da ist eher der gesamte Dämpfer mit gemeint.   Bei originalen 69er Pipes aber auch nicht einfach so austauschbar
 wie z.B. bei den HOOKER Pipes.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	 
 Ort: Bad Soden Salmünster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.01.2022, 13:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2022, 13:40 von C3-Fritz.)
	
	 
		 (28.01.2022, 10:49)dxbcamper schrieb:  Zudem die Frage: macht es Sinn, die Birne zu entfernen um etwas mehr V8 Sound zu generieren? Sagt mein Mechaniker und hat mich gefragt, ob er sie entfernen soll.... 
Moin Moin, 
ob es Sinn macht ..? 
 
Dein V8 wird sich freuen und bei hohen Drehzahlen Dir richtig in Deine Birne brüllen, wenn Du "die Birne" entfernst. Auch wird er sich ein Schlückchen mehr gönnen, da der Abgasgegendruck abnimmt. Bedeutet weniger Durchzug beim Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen, aber ggf. mehr Verbrauch und auf jeden Fall mehr Lärm. 
 
Für Freunde der Verständigung durch Zeichensprache ein Freudenthema, für Menschen mit Tinnitus ein Horror denn am nächsten Tag hast Du vielleicht nach einer ausgedehnten Tour die Freude überall Menschen mit Mickey Mouse Stimmen zu hören. 
 
Kein Witz, ich bin an einer Buell mit Harley-Motor dann reumütig wieder auf Serie zurück, denn der Race Topf bläst einem so ins Ohr ... 
 
Natürlich freuen sich Deine Nachbarn auf jeden Fall, entweder mit Begeisterung oder mit einer Anzeige wegen Ruhestörung. Bin nicht komplett über den aktuellen Stand informiert wie jetzt die Rennleitung agiert, aber wenn die Bleche bei einer Kontrolle nicht schlagartig - weil versehentlich vergessen aber trotzdem im Kofferraum - den Weg zurück in den Auspuff finden, kommst Du mit Deiner Corvette nur noch auf dem Trailer nachhause. 
 
Ist halt die Frage, was es Dir wert ist ...     
Viele Grüße 
Fritz
	 
 Corvette C3 Baujahr 07/1976 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		"Leitbleche" trifft es. Hier mal ein schnell gefundener Thread:https://www.clubcobra.com/forums/all-cob...bered.html 
Da geht's um verschiedene Prinzipien der Schalldämpferkonstruktion in Sidepipes bzw. Auspuff allgemein
	
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2021
	
	 
 Baureihe: Corvette c3 Baujahr,Farbe: 1973 Baujahr,Farbe (2): Blau metallic Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.01.2022, 14:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2022, 14:26 von Maxxx74.)
	
	 
		
    
Hallo,
 
Baffles sind die Dämpfer Einsätze in den Sidepipes, es gibt verschieden Arten und Größen. Es gibt auch noch Glaspacks, Classic Chambered Baffles usw.
 
Ich denke du hast Reverse Flow Dämpfer Einsätze in den Sidepipes, das sind die leisesten, aber auch die am meisten Leistung schlucken.  
Einfach mal ausbauen und nachschauen. 
   
Gruß Gunther
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 03/2018
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1959, Tuxedo Black Baureihe (2): C3 Coupé, 454 Baujahr,Farbe (2): 1971, Ontario Orange Baureihe (3) : C4 Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1991, Turquoise Metallic Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Omar, 
ich habe zwar keine konkreten Erfahrungen mit den N14-Sidepipes, aber wenn Dir der Martin das vorschlägt, dann ist es ein durchaus hörbarer Rat, dem man folgen kann. Er kennt sich wirklich gut aus. Er ist auch der Corvette-Schrauber meines Vertrauens. :). Nur wenn Du alles zu 100% Original haben möchtest, ist er nicht immer voll überzeugt... 
   
Viele Grüße
 
Micha
 
PS. Habe Deine Daytona-yellow 69-er vorgestern in der Halle stehen gesehen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.01.2022, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2022, 14:53 von Wesch.)
	
	 
		Hallo Zitat:Ich denke du hast Reverse Flow Dämpfer Einsätze in den Sidepipes 
Du redest hier aber eben von den HOOKER Sidepipes.
 
Der Threadsteller hats zwar nicht geschrieben, aber ich denke er meint die 69er Originalsidepipes, besonders wo man die erkennt auf dem Avatarbildchen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: Muenchen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: FFB-GM 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute, 
danke für die vielen Antworten!!
 
Ja, es handelt sich um Originale.....
 
Versteht mich nicht falsch, ich habe 100% Vertrauen in den Mechaniker....die Frage ist nur, ob es zu laut wird. Er sagte mir, da kommt das V8 Blubbern besser zur Geltung (und das fehlt mir tatsächlich aktuell bei meiner).....wollte einfach mal eine andere Meinung hören, aber wie ich sehe, gibt es dazu viele :-)
 
Ich habe mich jetzt dazu entschieden, die Birne entfernen zu lassen. So kann ich mich auch auf die hoffentlich positive Überraschung im Frühjahr freuen   
MfG Omar aus FFB ![[Bild: signatur.jpg]](https://www.aquasleepsensation.com/www/signatur.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Habe mal etwas gegoogled wegen Birne, da ich mit Birne nichts anfangen konnte.
 Will er den gesamten Dämpfer rausnehmen ?  Falls ja, na dann lass mal hören, wie zufrieden du damit bist.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |