Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 12/2021
Ort: Hunsrück-Mosel
Baureihe: C6 Targa
Baujahr,Farbe: 2007 rot
Kennzeichen: BKS
Baureihe (2): Porsche Diesel 238
Baujahr,Farbe (2): 1963 rot
Baureihe (3) : Porsche Diesel 219
Baujahr,Farbe (3) : 1963 rot
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät für meine C6 LS2 US-Modell Automatik. Ich habe zwar hier im Forum gelesen, dass die meisten auf das Tech2 schwören. Aber wäre das Gerät von iCarsoft BCC V 1.0 eventuell eine günstigere Alternative zum Auslesen von Fehlern in den diversen Steuergeräten und zum Löschen der Fehler? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Ich freue mich über Antworten.
Vette Grüße
Michael
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!
Beiträge: 151
Themen: 12
Registriert seit: 04/2018
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 ZO6
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Baureihe (2): MV 6
Baujahr,Farbe (2): 1998
Corvette-Generationen:
Hallo Michael!
Ich habe auch eine C6Z06 US und benutze dieses Gerät zum auslesen und Fehlerlöschen seit 2018
bin damit zufrieden
Gruß Arno
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: 04/2021
Ort: Bockum-Hövel
Baureihe: C6 ZHZ
Baujahr,Farbe: 2008 Gelb-Schwarz
Kennzeichen: MS BW 62
Baureihe (2): XJR1300SP
Baujahr,Farbe (2): 2001, Gelb
Kennzeichen (2): MS BW 27
Corvette-Generationen:
https://www.pearl.de/a-NX3014-1523.shtml...B2CA448EED
Ich nutze o.g. Bluetooth OBD2 Adapter und ein Android Smartphone. Die App nennt sich Torque.
Funzt alles wie es soll an einer US C6 LS3 ZHZ.
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 12/2021
Ort: Hunsrück-Mosel
Baureihe: C6 Targa
Baujahr,Farbe: 2007 rot
Kennzeichen: BKS
Baureihe (2): Porsche Diesel 238
Baujahr,Farbe (2): 1963 rot
Baureihe (3) : Porsche Diesel 219
Baujahr,Farbe (3) : 1963 rot
Corvette-Generationen:
(16.01.2022, 01:17)Braunschweiger schrieb: Hallo Michael!
Ich habe auch eine C6Z06 US und benutze dieses Gerät zum auslesen und Fehlerlöschen seit 2018
bin damit zufrieden
Gruß Arno
Hallo Arno,
kann man also alle Steuergeräte damit auslesen? Denn die Angaben im Internet widersprechen sich teilweise.
Gruß Michael
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!
Beiträge: 151
Themen: 12
Registriert seit: 04/2018
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 ZO6
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Baureihe (2): MV 6
Baujahr,Farbe (2): 1998
Corvette-Generationen:
Hi Michael!
Habe bisher nur das Motorsteuergerät ausgelesen, und Fehler gelöscht auch an Opelfahrzeugen.
Gruß Arno
Beiträge: 151
Themen: 12
Registriert seit: 04/2018
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 ZO6
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Baureihe (2): MV 6
Baujahr,Farbe (2): 1998
Corvette-Generationen:
Und ABS Steuergerät auch schon mal
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 12/2021
Ort: Hunsrück-Mosel
Baureihe: C6 Targa
Baujahr,Farbe: 2007 rot
Kennzeichen: BKS
Baureihe (2): Porsche Diesel 238
Baujahr,Farbe (2): 1963 rot
Baureihe (3) : Porsche Diesel 219
Baujahr,Farbe (3) : 1963 rot
Corvette-Generationen:
Hallo Arno, hallo Bernd,
danke schon mal für eure Antworten. Dann muss ich mal mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen, denn ich möchte auch einen Fehler im ASR löschen, den ein schwächelnder Reifensensor wahrscheinlich abgelegt hat.
Sobald ich mehr weiß, werde ich mich melden.
Gruß Michael
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!
Beiträge: 13.102
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928 H
Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
25.01.2022, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2022, 10:48 von Molle.)
ABS oder ASR Fehler werden im ABS oder bei ASR,auch im Motorsteuergerät abgelegt.
Reifendrucksensorfehler werden damit nicht erkannt weil sie nicht in diesen Geräten gespeichert werden.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 08/2025
Hallo Michael,
bist du fündig geworden und kannst eine Empfehlung aussprechen? Ich suche auch nach einem preiswerten Diagnosegerät, mit dem ich ASR/TCS auslesen kann bzw. Fehler löschen und den Tacho von Meilen auf Kilometer flaschen. Wie du schon schreibst gibt es im Internet widersprüchliche Angaben. Klar ein Diagnosegerät für 500€ ala THINKSCAN 689BT würde es können aber ich will kein Werkstatt eröffnen sonder nur gelegentlich Fehler auslesen und löschen können. Grüße, Aleks
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 12/2021
Ort: Hunsrück-Mosel
Baureihe: C6 Targa
Baujahr,Farbe: 2007 rot
Kennzeichen: BKS
Baureihe (2): Porsche Diesel 238
Baujahr,Farbe (2): 1963 rot
Baureihe (3) : Porsche Diesel 219
Baujahr,Farbe (3) : 1963 rot
Corvette-Generationen:
Hallo Aleks,
vor lauter Freude beim Fahren habe ich meinen Thread ganz aus den Augen verloren. Ja, ich habe mir das oben genannte iCarsoft BCC V1.0 gekauft und bin bisher für meine Zwecke (Fehlerauslesen und Löschen) vollkommen zufrieden. Nur für das Aktivieren der NSL im BCM und damit auch in meinem nachgerüsteten EU-Anzeigen-Instrument habe ich das Tech2 eines guten Bekannten ausgeliehen. Ich habe das iCarsoft immer dabei, da ich alle 500-600 km (eine Tankfüllung) den Fehler 0422 (Kat-Wirkung Bank 1 unter dem Grenzwert) löschen muss. Die neuen Kats habe ich bisher noch nicht eingebaut, fahre lieber. Aber jetzt ist ja Saisonende, dann klappt's vielleicht.
Das Thema mit dem Active Handling Fehler lag bei mir nicht an dem Reifensensor, sondern an einer schlechten Kabelverbindung zum Bremspedalsensor. Die Reifensensoren hatte ich wegen des Alters und weil einer schon mal XXX anzeigte, alle getauscht.
Deine Tachoumstellung geht meines Wissens in den Optionen rechts vom Lenkrad, genau wie das Umstellen der Sprache und anderen Möglichkeiten, dann bleibt aber deine Tachonadel bei 200 km/h stehen und zeigt nur über das Headup Display korrekt an.
Vetter Gruß, Michael
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!!
|