| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Es gibt reichlich Parameter, unter denen es sehr wohl vernünftig und logisch sein kann, den Kahn so fahren zu lassen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		 (20.11.2021, 13:02)JR schrieb:  Es gibt reichlich Parameter, unter denen es sehr wohl vernünftig und logisch sein kann, den Kahn so fahren zu lassen.
 Gruß
 
 JR
 
Wie gesagt kam mir auf den ersten Blick unlogisch vor... Kenne mich da aber zu wenig aus um Rückschlüsse ziehen zu können... Im Endeffekt ist es ja auch egal wie rum der Kahn nach Deutschland kommt, Hauptsache er kommt an     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
		
		
		26.12.2021, 16:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2021, 16:48 von Chevyvette90.)
	
	 
		Halbzeit      
Das Containerschiff kam am  Montag mit 4 tägiger Verspätung in Bremerhaven an. 
Die C4 wurde am 22.12. ausgeladen und am 23.12. in das Zolllager der Spedition verbracht.
 
Bald ist es geschafft      ![[Bild: p1340543t1kck.jpg]](https://abload.de/img/p1340543t1kck.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		sehr schön - bald ist es dann geschafft    
toi toi toi, dass sie als 1992er nicht doch noch in 2021 mit 10% Zoll und 19% EuImSt statt mit 6%EuImSt eingeführt wird  
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		7%, Peter, 7% in D.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		 (26.12.2021, 17:50)PG schrieb:  sehr schön - bald ist es dann geschafft   
 toi toi toi, dass sie als 1992er nicht doch noch in 2021 mit 10% Zoll und 19% EuImSt statt mit 6%EuImSt eingeführt wird
 Peter
  
Laut Spediteur geht der Zoll nach dem Produktionsdatum somit kann sie nach dem 22.04. als "Oldie" verzollt/importiert werden. 
Ich werde mir die nächsten Tage mal die Vette anschauen und eine erste "Bestandsaufnahme" machen. Wenn ich nicht widerstehen kann wird sie noch im Januar verzollt andernfalls bleibt sie im Zolllager bis ende April....  
Mal schauen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
		
		
		01.04.2022, 12:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2022, 12:42 von Chevyvette90.)
	
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo schicke C4, viel Spaß damit
 Ich habe die Frage,  was da denn monatelang geschraubt wurde um sie auf die hiesigen Straße zu bringen.
 Das hört sich dann schon nach etwas mehr an als nur Beleuchtung umrüsten und eine Abnahme machen.
 War da noch was defekt als sie hier ankam ?
 
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
		
		
		12.07.2022, 11:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2022, 11:50 von Chevyvette90.)
	
	 
		 (11.07.2022, 22:13)Sadibaer schrieb:  Hallo schicke C4, viel Spaß damit
 Ich habe die Frage,  was da denn monatelang geschraubt wurde um sie auf die hiesigen Straße zu bringen.
 Das hört sich dann schon nach etwas mehr an als nur Beleuchtung umrüsten und eine Abnahme machen.
 War da noch was defekt als sie hier ankam ?
 
 Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
 
dank dir!
 
Was soll ich sagen das eine kam mit dem anderen, zwischendurch hatte ich Zweifel und Bedenken ob ein Oldie überhaupt das Richtige für mich ist. Neben dem technischen muss vor allem der optische Zustand passen. Patina und übermäßige Gebrauchs-und Abnutzspuren gefallen mir nicht und so fing die Teiletauscherei an    
Innenraum wurde komplett auseinandergebaut und gereinigt, jede sichtbare Schraube wurde lackiert. 
 
An Teilen für Innenraum kam u.a. neu: Mittelkonsole/Schaltkonsole, Radioblende, Abdeckung Mittelkonsole, Schaltknauf und Schaltsack, Blende Fensterheber Fahrerseite, neue Ledersitze inkl. Sitzschaum, Sitzgestell/Motor li+re, Sitzschalen neu lackiert,  alle Bose Lautsprecher da irgend eine A.... im Warehouse/Schiff/Spedition oder wo auch immer alle Lautsprecherkabel abgeschnitten und die Lautsprecher samt den Halterungen geklaut hat (für das Geld hätte ich mir ein TOP Heimkinoanlage aufstellen können     ) alle Gummis am Fahrzeug an Türen/Verdeck etc. Tachoeinheit instandgesetzt (Zahlen in der Digitalanzeige waren kaum zu erkennen) alle Birnchen im Innenraum/Armaturenbrett etc , beide Sonnenblenden neu etc...  
 
Ein weißes Verdeck ist bestellt und ende des Jahres geht sie zum Lackierer dann sollte es vom optischen her passen!
 
Vom technischen her habe ich gleich zum Rundumschlag ausgeholt und die bekannten Schwachstellen sowie mögliche Problemchen gleich ausgemerzt. Neu kam daher u.a. Größerer Wasserkühler, neuer Ausgleichsbehälter, neuer Verschluss, Zündkabel, Kerzen, Spule, Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, J55 Bremse vo, neue Bremssattel/Scheiben hinten, Seilzug Bremse, Bremsleitungen, alle Buchsen/Gummilager, Spurstange li+re vorne, alle Sensoren wie Drosselklappensensor, Wasser/Öltemperaturfühler, Öldruck, MAF, Optispark (Petris),  Wasserpumpe, Spannrolle, Riemen, alle Flüssigkeiten wie Getriebeöl, Diff, Servo etc....
 
Da ich alle Teile original und möglichst neu oder zumindest im einwandfreien Zustand haben wollte gestaltete sich die Teilebeschaffung entsprechend schwierig und meist war sie nur in den USA von Erfolg gekrönt daher hat alles etwas länger gedauert....
	 
                                                                                                                             ![[Bild: 47915314xb.gif]](https://up.picr.de/47915314xb.gif)  
		
	 |