Beiträge: 36
	Themen: 11
	Registriert seit: 09/2015
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6 Victory Edition
Baujahr,Farbe: 
2007 Velocity Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen
Welche OBD2 Software fürs Handy benutzt ihr ?
Welche ist Empfehlenswert ?
Schönes Weekend
lg rolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kommt drauf an, was Du erreichen willst... ObdLink tut's für mich - ich hab den MX+ 😎 Auf dem Laptop ScanMaster.
Der OBD-Adapter ist vermutlich das wichtigere Teil in der Kette - die ganzen MIC-ELM Clones sind eigentlich Schrott, kosten halt auch nur 5 Euro.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
Ort: 
Essen
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2003, schwarz
Kennzeichen: 
E RJ 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich nutze seit relativ kurzer Zeit Car Scanner und ScanMaster mit der Tendenz zu Car Scanner.
OBD2 Scanner ist ein Veepeak Mini Bluetooth.
Benutze das Teil im Smart 451, BMW E46 und in der C5.
	
	
	
Gruß,
Jörg
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2021
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C6 LS 2
Baujahr,Farbe: 
2008 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Rolf,
ich habe mit einem OBD Stecker den fehlenden Bordcomputer in meinem Crossfire kompensiert.
Hierfür habe ich DashComand genommen. da gibt es viele Funktionen und viele ansprechende Designs.
Funktionen wie Verbrauchsanalyse für die letzten 5 min / 30 min und 3 Stunden auch recht nett.
Fehlermeldungen des Kurbelwellensensors und des Luftmassenmessers habe ich auch auslesen und löschen können.
Das Programm hatte mich damals , glaube ich, 7,50€ gekostet, dafür ist es top. Ob es noch weitere Fehler löschen kann, weiß ich nicht, da ich sonst mit dem Crossi keinen Stress hatte.
Bei meiner Vette will ich ebenfalls nach dem Winterschlaf auch einen OBD Stecker vermutlich mit DashComand nutzen.
Gruß Micha.😎
P.S. gibt es eigentlich negative Nebenwirkungen wenn man einen Bluetooth OBD - Stecker dauerhaft nutzt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn der Stecker im ausgeschaltet Zustand keinen Strom zieht wird es wohl keinen Nachteile haben.
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2021
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C6 LS 2
Baujahr,Farbe: 
2008 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Andreas,
Im Moment ist das Baby im Winterschlaf und die Batterie ist abgeklemmt.
Ich werde dann im Frühling das mal testen.
😫 Das ist noch so lang hin😫
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Habe jetzt schon mehrfach Werbung dafür bekommen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Carly-App samt Stecker?
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!