| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 2
 Registriert seit: 10/2021
 
 
 Ort: Waldkirch
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980, weiß
 Kennzeichen: EM MP 45H
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
hat jemand von euch schon mal ein Radio Typ "Retroradio" verbaut. 
Ist es empfehlenswert? Welche Erfahrungen gibt es?
RETRORADIO RETROSOUND Autoradio mit Displayeinheit (ampire.de) 
Grüße Manni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Suchfunktion hier im Forum fördert überwiegend negative Erfahrungen mit den Dingern zutage.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 2
 Registriert seit: 10/2021
 
 
 Ort: Waldkirch
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980, weiß
 Kennzeichen: EM MP 45H
 
 
 
	
	
		Welches Radio (Bluetooth, DAB+, USB-Anschluss) wäre denn dann zu empfehlen?
 
 Grüße Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Ich habe schon 2 davon in die C3en eingebaut. Beide funktionierten einwandfrei inkl. DAB+, USB und Bluetooth. Empfehlenswert dazu ist eine Digitalendstufe.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		es gibt verschiedene andere Möglichkeiten.Die günstigste eine modernes Radio einzubauen, wobei hier der Radioausschnitt vergrößert werden muss.
 Diese Lösung habe ich in meiner 82er verbaut, da der Ausschnitt schon vergrößert wurde, hier ist ein Kenwood 7200 verbaut und alle Lautsprecher durch moderne 4 Ohm Lautsprecher ersetzt.
 Nächste Möglichkeit mit einem versteckten Verstärker oder einem FM Transmitter arbeiten.
 Oder das original Radio von einer Firma ausrüsten zu lassen.
 
 mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manni, 
ich habe diese Kombi verbaut und bin seit Jahren sehr zufrieden    ![[Bild: 42442057fl.jpg]](https://up.picr.de/42442057fl.jpg)  ![[Bild: 42442058kj.jpg]](https://up.picr.de/42442058kj.jpg)  ![[Bild: 42442062lr.jpg]](https://up.picr.de/42442062lr.jpg)  ![[Bild: 42442063xq.jpg]](https://up.picr.de/42442063xq.jpg)  
Gruß 
Uwe   
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 2
 Registriert seit: 10/2021
 
 
 Ort: Waldkirch
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980, weiß
 Kennzeichen: EM MP 45H
 
 
 
	
	
		Hallo Uwe,
 dieses ist bei mir schon mal in der engeren Wahl.
 
 Grüße Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das digitale Display in einem Oldtimer muss man aber mögen.
 Alternativ kann man das originale Radio umbauen lassen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
wie Edgar schon erwähnte, die Optik spielt durchaus auch eine Rolle.
 
Wenn es dann am Radio scheitert, die H-Zulassung zu bekommen, dann .......
 
Ich habe bei mir ein
 
Custom autosound Sliderbar radio       (ob es noch in D erhältlich ist, weiß ich nicht)
 
einbauen lassen, was seine Dienste soweit erledigt. 
Vorteil: Innenleben digital und auch mit BT möglich........, 
Optik kann von digital auf Blende gestellt werden, dann sieht es aus wie "alt".
 
Natürlich ist es bei weitem nicht vergleichbar mit einem gutem Radio der Neuzeit und mit den darauf abgestimmten Verstärker und Boxen. Allein die Platzierung der Boxen ist in einer C3 ein anderes Unterfangen, als bei einer C5-C8, bei der bereits bei der Planung des Innenraums die Soundanlage berücksichtigt wurde.......
 
Hier allerdings ganz klar: die C3 BB Cabrio braucht normalerweise kein Radio. Wir fahren meist ohne Radio, geniessen den Sound des Motors und der Umgebung. Für Stau und dergleichen ist es o.k., die freie Landstraße hat ihren eigenen Sound........
   Werner
      
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2017
	
	 
 Ort: Wetter/Ruhr Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ironie!!!Warum könnt Ihr Radio hören??
 Bei mir ist der Auspuff dafür zu dominant.
 
Everything under 5 liters displacement is a soft drink.
 
		
	 |