Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Schweizer Berge
Baureihe:  Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Als Alternative zum Weihnachtsbaum von Morimoto und weil ich es hier im Forum noch nicht gesehen habe (Originalität mal aussen vor). Hier der Link: 
https://www.vette-lights.com/collections...headlights
	 
	
	
Driving a Corvette is not a crime
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da muss man sich aber ganz stark dran gewöhnen...... 
Noch nicht mein Ding
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Augsburg
Baureihe:  C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:  2011, Black
Kennzeichen:  A - HC 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also - hab gesehen, es gibt welche im C7-Look für die C6. Wenn man mal neue braucht und kein Vermögen für alte gebraucht zahlen will, wäre das vielleicht was.  
Aber die hier - gefallen mir auch nicht so besonders.  
 
Trotzdem danke für den Link!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich finde die gar nicht so schlecht, dürften aber nicht regulär zulassungsfähig sein, oder? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  C 6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006 Velocity-Yellow
Kennzeichen:  RE - C 606
Baureihe (2):  C 3 Pace Car 25 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  1978 Black / Silver
Kennzeichen (2):  RE - CO 378 H
Baureihe (3) :  C 4 35 Anniversary
Baujahr,Farbe (3) :  1988 Triple White
Kennzeichen (3) :  RE - CO 488 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für den Hinweis, 
 
find ich auch gut vom Aussehen. 
Und alles toppt die serienmässigen Halogenfunzeln mit links, nur die Zulassung.... 
 
Gruß 
Ralf
	 
	
	
Auch das noch!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
		
		
		29.10.2021, 19:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 19:38 von starbiker.)
	
	 
	
		Wenn man ein US-Modell mit entsprechender Eintragung in den Papieren hat, dürften DOT-geprüfte Schweinwerfer eigentlich kein Problem darstellen, oder sehe ich das falsch?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2006, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		29.10.2021, 20:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 20:45 von Ball.)
	
	 
	
		Danke für den Hinweis.  
Ich finde die auch ganz gut. Nur sind die möglicherweise schon so modern, dass die dann an einer C6 doch auffallen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		29.10.2021, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 22:34 von Marwin.)
	
	 
	
		Hallo Starbiker, 
 
Grauzone. Bei manchen (leider auch mir) steht im Schein die komplette DOT-Nummer. Bei anderen nur DOT alleine ohne Nummer. 
Wenn DOT ohne Nummer dann kommt man bei einer Kontrolle eventuell durch, aber wenn die Rennleitung es darauf anlegt dann 
kann die bestimmt nachfragen welcher Scheinwerfer bei dem Abnahmebericht im Langtext stand und dann ist man auch dran. 
 
Grüße 
Ralf
	 
	
	
Auch das noch!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2019
	
	  
	
Ort:  Bochum
Baureihe:  Corvette C6_GS_Schalter
Baujahr,Farbe:  2010 cyber gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		29.10.2021, 21:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2021, 21:14 von custom66.)
	
	 
	
		...da bin ich bei Werner 
die Linienführung des Tageslichtes passt ihrgend wie nicht zu der des Scheinwerfers. Sieht optisch nicht so harmonisch aus. 
Aber gut, jeder hat seinen Geschmack. Müsste man mal im original verbaut sehen. 
Finde die runden Switchbacks, die er bei mir verbaut hat, passen schon Top zur C6
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |