| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2018
	
	 
 Ort: LK München Ost Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		darüber gibts sicehr schon mehrere Beiträge, hab aber nicht gleich passendes gefunden.
 Bei meiner 1990 C4 geht das Radio nicht, Beleuchtung geht, sonst aber nichts (keine Anzeige, keine Geräusche).
 
 Was ist da typischerweise defekt ?
 
 Reparieren/ ersetzen, oder lieber modernes rein (FRage welches optisch gut passt) ?
 
 Grüße,
 Andre
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Da würde auf das blöde CDM Modul über dem Beifahrerfußraum tippen. Das ist für die Spannungsversorgung, Ton, Uhr zuständig. 
 Das CDM Modul ist ein Krampf auszubauen und Ersatz ist ein Problem. Es gibt keine Nachbauten, nur gebrauchte.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 13
 Registriert seit: 11/2020
 
 
 
 
 
	
	
		Falls es die CDM ist habe ich eine sehr gute Adresse wo man die überholen lassen kann. Radio muss bei der Operation mit raus und eingeschickt werden. Lohnt sich in jedem Fall, weil da auch einiges drin kaputt geht (meistens wohl diverse Elkos).Gilt aber soweit ich das überblicke nur für Bose.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ist diese Adresse hier oder in USA? Das würde sich bei unserer 91er lohnen, da die Amps in den Lsp schon neu sind.
 
 Grüße
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Deutschland, Hessen Baureihe: C4 LT1 conv. Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, in diesem Thread stehen auch Rep.-Firmen drin, ggf. sogar die Antwort für Deine Frage. RadioFragen. 
[url=https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=55463&page=2][/url]Viele Grüße 
Jens
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
		
		
		22.10.2021, 00:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2021, 00:27 von Legend32.)
	
	 
		Ich sehe nur Adressen in USA.     
Ich möchte das ungern da hin schicken.  
Oder meinst Du den Nyffenegger? Zur Schweiz zu senden, ginge ja noch. 
 
Grüße  
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		 (22.10.2021, 00:21)Legend32 schrieb:  Ich sehe nur Adressen in USA.    
 Ich möchte das ungern da hin schicken.
 Oder meinst Du den Nyffenegger? Zur Schweiz zu senden, ginge ja noch.
 
 Grüße
 Ralph
 
Ob Nyffenegger noch aktiv ist?  
Ich habe meins mal zu Dr Don geschickt. (Hat 1 Jahr funktioniert)
	 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 13
 Registriert seit: 11/2020
 
 
 
 
 
	
	
		In Deutschland. GTE wie bereits oben geschrieben. Absolut korrekter Service und sehr freundlich. Kann ich rundum nur empfehlen. Machen aber keine Verstärker, da wäre der ZR-1 Thomas eine top Adresse.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 03/2018
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1959, Tuxedo Black Baureihe (2): C3 Coupé, 454 Baujahr,Farbe (2): 1971, Ontario Orange Baureihe (3) : C4 Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1991, Turquoise Metallic Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
		
		
		17.05.2022, 14:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2022, 18:44 von momike.)
	
	 
		Hallo zusammen,
 nur kurz eine aktuelle Info zur Firma GTE: Ich habe bei meiner 91-er C4 das "Klassiker-Problem" (Sonderausstattung "U1F Stereosystem Delco-Bose mit CD-Spieler"): Der CD-Spieler in der Bedieneinheit zieht keine CD's mehr ein. Es ist nur ein Rattern zu hören, wenn man die CD sanft in den Schacht drücken will (und sie normalerweise dann erfasst und eingezogen würde).
 
 
 Nach einigen Kontaktversuchen auf den verschiedensten Kommunikationskanälen erhielt ich dann heute diese Rückmeldung eines Ansprechpartner der Firma MARATRON GmbH (die in der gleichen Straße wie GTE sitzt):
 
 "Unsere Abteilung ist seit einiger Zeit in eine separate GmbH ausgegliedert worden und Ihre Anfrage war wohl in unserer Schwester-Firma falsch weitergeleitet worden. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir mit der Ausgliederung auch ebenfalls den Service an amerikanischen Autoradios eingestellt haben und Ihnen daher leider keine Reparatur anbieten können."
 
 => Diese Reparaturquelle funktioniert also mittlerweile nicht mehr.
 
 Wenn jemand noch eine Idee oder Adresse hat, dann freue ich mich über eine Rückmeldung. Ich möchte das Originalradio erhalten (also kein Doppel-DIN-Touch-Modell o.ä.), auch keinen Umbau innerhalb des Geräts oder externen Anschluss über einen Frequenztransmitter o.ä. Und vor einer Reparatur in den USA schrecke ich aktuell wegen Versand, ggf. Zoll usw. auch noch zurück.
 
 Danke und viele Grüße
 
 Micha
 
		
	 |