Beiträge: 133 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 04/2018 
	
	  
	
 Ort: Neuss
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
  
	
 
	
	
		[attachment=139081] 
[attachment=139080][attachment=139082] 
Hallo Zusammen, 
 
jetzt wurde es mir zu bunt mit der Aufbewahrung der T-Tops im "Kofferaum" , und da habe ich mir mal eine Verion zur Aufbewahrung überlegt. 
Das ist jetzt nicht neu, aber vielleicht gefällt dem einen, oder anderen diese Idee und bekommt dadurch einen Anstoß zum selberbauen. 
Die konstruktion ist wie zu sehen zerlegbar und somit auch Platzsparend zu verstauen. ich habe dazu 15 mm Multiplex verwendet und das 
MPX dann mit 3 mm Filz überzogen. das ist zwar etwas fummelig, aber machbar. Wie gesagt rein mal als Idee. 
 
Gruß 
 
Karl Heinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 07/2021 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hallo Karl Heinz .Sieht gut aus Gute Idee .Muss auch immer die Teile in die Säcke tun .Geht so etwas schneller und besser .Gruss Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2018 
	
	  
	
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
 Baureihe (2): GC  SRT 8
 Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Moin 
Im Prinziep ne gute Idee , wenn mer sonst nicht viel hinter den Sitzen zu verstauen hat   
	 
	
	
Gruß Frank 
 
............................................................................................................................................................................... 
 
82 Black  Corvette C3 Crossfire     
07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2021
	
	  
	
Ort:  Langenberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982
Baureihe (2):  Camaro 
Baujahr,Farbe (2):  1985
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (06.10.2021, 13:06)Finde ich richtig gut schrieb:  Hallo Zusammen, 
 
jetzt wurde es mir zu bunt mit der Aufbewahrung der T-Tops im "Kofferaum" , und da habe ich mir mal eine Verion zur Aufbewahrung überlegt. 
Das ist jetzt nicht neu, aber vielleicht gefällt dem einen, oder anderen diese Idee und bekommt dadurch einen Anstoß zum selberbauen. 
Die konstruktion ist wie zu sehen zerlegbar und somit auch Platzsparend zu verstauen. ich habe dazu 15 mm Multiplex verwendet und das 
MPX dann mit 3 mm Filz überzogen. das ist zwar etwas fummelig, aber machbar. Wie gesagt rein mal als Idee. 
 
Gruß 
 
Karl Heinz 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2014
	
	  
	
Ort:  Chemnitz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982 - 24/26 silver blue/dark blue met.
Kennzeichen:  C-TC85H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Prima Idee, 
das Ganze noch etwas komprimiert auf minimale Bauhöhe, wärs noch besser. 
Ich hätte allerdings etwas Bedenken wegen dem Rahmen vom Storage Compartement auf dem deine Konstruktion steht, der bricht leicht. 
Vielleicht die "Kante" von der Rückwand hinter den Sitzen mit einarbeiten, damit es sich darauf abstüzt?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 04/2018 
	
	  
	
 Ort: Neuss
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
  
	
 
	
	
		Hallo Toni, 
 Ja die Bauhöhe könnte noch etwas komprimiert werden, wohl nicht viel, aber immerhin. Die vordere Abstützung( hinter den Sitzen) könnte im Bereich der Fächer auch noch etwas ausgenommen werden, das stimmt schon, allerdings steht das Holz schon auf „festem“ Grund. Tja so ist das nun mal  mit den Prototypen, die nächste Version wird dann schon besser. Aber wie gesagt, ist ne Idee die vielleicht zum nachmachen  anregt. 
 
Gruß  
Karl Heinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Velden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, rot
Baureihe (2):  1999, silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ist natürlich gut so machbar bei der "Käseglocke". 
Sehr schöne Sache, toll gemacht.👍 
VG Arnold
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2014
	
	  
	
Ort:  Chemnitz
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982 - 24/26 silver blue/dark blue met.
Kennzeichen:  C-TC85H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Karl Heinz, 
 
wie gesagt, die Idee und auch die Umsetzung ist klasse. 
Ich hatte nur selbst die Erfahrung gemacht, das der Kunststoffrahmen der Fächer sehr schnell bricht wenn er punktuell belastet wird. Der Rahmen liegt ja nur auf dem Teppich auf und klemmt diesen am Rand fest. Er stützt sich nur über den oberen Rand und die kleinen Schräubchen. Genau dort bricht er dann durch. Vielleicht kann man das auch durch einen größeren "Fuss" umgehen. Wollte nur nicht das sich dann jemand ärgert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 04/2018 
	
	  
	
 Ort: Neuss
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
  
	
 
	
	
		Hallo Toni, 
 
Ja gut  das stimmt schon mit den Rahmen, die sind schon etwas sensibel, und bei mir auch nicht mehr zu in Ordnung. Irgendwann muss sie dann auch mal erneuern. Bezüglich der Halter, da reicht es, den Ausschnitt nur größer zu machen, und wer möchte kann die Längsträger auch noch länger machen, und sie direkt mit auf die Kante hinter den  Sitzen aufsitzen lassen. Ich werde jetzt bei meinen noch den Ausschnitt vergrößern, damit der Rahmen geschont wird ( danke für den Tip !) 
Beste Grüße  
Karl Heinz
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Idee sieht ja gut aus, aber Urlaub fällt dann eher bescheiden aus... Ich leg meine wohl weiter in den Schlabber-Bags einfach oben drauf.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |