Beiträge: 134
	Themen: 33
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo habe nach langem Basteln mit Fachpersonal den Wärmetauscher  rausbekommen .Innen musste ja alles raus  Mittelinstrumente Lüftungsrohre usw .Alles eingebaut, Jetzt geht aufeimal die Uhr wieder die Heizbare  Heckscheibe.Aber der Öldrückheber zeigt 8 Bar an .Zeiger bewegt sich nicht geht nur ein bischen runter,beim Starten wieder hoch,vorher lief er normal 4 Bar .Und die Batterie  Kontrollampe leuchtet ganz schwach nach dem Starten. .Lichtmadschiene ist Ok Batterie neu.Klima wurde auch abgelassen ging vorher,jetzt wird sie nur heiß (ist  neu befüllt worden).Höre auch kein klicken  das sie angeht ,Das Rohr was kalt wird wird Heiß Hat jemand eine Idee was das sein kann Stecker Sicherung usw Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2021
	
	
	
Ort: 
Langenberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982
Baureihe (2): 
Camaro 
Baujahr,Farbe (2): 
1985
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		klingt als wenn du Stecker vertauscht hast. Vielleicht auch ein Masseproblem
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,  
das klingt danach, als sei der Zentralstecker auf der Rückseite der Mittelkonsole halb herausgerutscht. Sitzt dieser nicht richtig, zeigen die Instrumente Fehlmeldungen, wackeln oder - im Falle der Kontrolllampen - glimmen oder gehen nicht aus. Hatte meine Corvette gerade.
Gruß Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 33
	Registriert seit: 07/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ja vermute Ich auch wird morgen alles nochmal ausgebaut. Danke für die Infos 👍