Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Castrol Syntrax ltd slip 75w140 und gut ist....
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		140 er kommt ins Diff: !!!!!
Mix ........  mit 90er ins Getriebe.
Was willst du nun wechseln.
Gruß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 10
	Registriert seit: 12/2015
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe: 
Cyber Gray metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
das Öl vom Hinterachsdifferential.
Das Automatikgetriebe wurde letztes Jahr schon mit dem DEXRON 6 gespült.
LG Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
		
		
		27.05.2020, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2020, 22:53 von BAD BOY 2015.)
	
	 
	
		Hab bei meiner C6 GS 2012 ins Diff.
*****Diff  3 Liter Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140.*****
Gruß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 64
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Schweizer Berge
Baureihe: 
Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Und nochmals eine Frage zum Differential Ölwechsel: In US Foren wid oft empfohlen, nach dem  Diff-Ölwechsel das Fahrzeug aufgebockt laufen zu lassen und im ersten und zweiten Gang ca. 15 bis 20 km/h zu simulieren.  Anschließend auf dem Platz ein paar enge Bögen fahren um danach nochmals beim Einfüllstutzen den Ölstand zu kontrollieren.
Muss das so? Hier lese ich nirgends sowas? (Nur auffüllen bis die Suppe rausläuft?)
	
	
	
Driving a Corvette is not a crime
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 64
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Schweizer Berge
Baureihe: 
Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		09.08.2021, 14:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2021, 14:37 von sto.)
	
	 
	
		Aus nun eigener Erfahrung kann ich sagen: Macht es wie die US Boys und Girls. Nach dem "fahren" auf der Bühne ging bei mir nochmals locker ein Viertelliter Oel ins Diff.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also mit sowas wäre ich irgendwie vorsichtig. 
- weil Molle und der Heinz sowas noch nie gesagt haben
 
- Durch den Betrieb sich natürlich überall das Öl im Diff am Gehäuse verteilt 
 
- wenn man dann nochmal reinfüllt überfüllt man dann doch weil das Öl durch den Betrieb nicht komplett nach unten gelaufen ist.  
 
Gruß Marco
	
 
	
	
Fährst Du quer siehst du mehr
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 64
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Schweizer Berge
Baureihe: 
Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Da habe ich jetzt null Bedenken. Bei irgendeiner Wartung würde ja eh die Niveauschraube geöffnet und nachgefüllt. Bin mittlerweile tausende Km gefahren und das Diff ist noch dran!
	
	
	
Driving a Corvette is not a crime