Beiträge: 11
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute,
hoffe bei meinem Problem kann mir jemand helfen.
Vor kurzem funktionierte mein Scheibenwischer nicht mehr.
Neuen eingebaut, Stecker drauf, eingeschaltet und direkt durchgebrannt.
Was kann da schief gelaufen sein?
Hat jemand einen Schaltplan für die Verkabelung des Wischermotors? (1979)
Gruß
alexc3
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2021
	
	
	
Ort: Aargau,Schweiz
Baureihe: C3 Mc Burnie Daytona
Baujahr,Farbe: 1979 ,Rot
Baureihe (2): Bitter CD 327
Baujahr,Farbe (2): 1974 ,Orange
    
	
 
	
	
		Ich würde als erstes prüfen ob der neue Motor einwandfrei läuft.Hier hast du eine Anleitung dazu.
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		20.09.2021, 09:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2021, 09:08 von Wesch.)
	
	 
	
		Hallo
Habe jetzt den Schaltplan nicht studiert, aber sowenig ich weiss wird der Motor mit dem "Ground" geschaltet, nicht mit dem 12 V +.
Kann man sich mal beim Ausmessen täuschen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2021
	
	
	
Ort: 
Lahntal bei Marburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 Ontario Orange
Kennzeichen: 
MR-C572H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hat mir bitte jemand einen Schaltplan und den Benchtest für eine 72er C3 ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wird definitiv mit Masse geschaltet....gelb und rot ist plus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 25
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: 
Rödermark
Baureihe: 
C3, 1972, 454
Baujahr,Farbe: 
1972 / Elkhart Green
Kennzeichen: 
OF I7H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was brennt denn eigentlich durch, beim Threadstarter: der Motor selbst oder nur die Sicherung? 
Durchgebrannte Sicherungen hatte ich auch. 
Bei meiner 72'er war der Schalter defekt, nach fast 50 Jahren... 
Ich habe den Motor neu, komplette Verkabelung neu, nur der Schalter war noch original. 
Und Obwohl der, nach einem willcox youtube Video nachgestellten Test, in Ordnung sein sollte, war er doch defekt.  
Neuer Schalter rein und schwupps: alles funktioniert wie es soll. 
VG
Wolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi danke schon mal für eure Antworten.
Es ist nicht die Sicherung die durchbrennt sondern der Motor.
Wie kann das sein?
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2021
	
	
	
Ort: Aargau,Schweiz
Baureihe: C3 Mc Burnie Daytona
Baujahr,Farbe: 1979 ,Rot
Baureihe (2): Bitter CD 327
Baujahr,Farbe (2): 1974 ,Orange
    
	
 
	
	
		Hallo
Mit diesem Schema kannst du nicht nur den Motor testen sondern du kannst auch ausmessen ob auf deinem Stecker der Strom so ankommt in allen Positionen des Schalters wie es sein soll.Der eigentliche Elektromotor ist -selbst wenn total falsch angeschlossen- kaum durchgebrannt.Vielleicht ist dein Resistorwiderstand im Wischergehäuse abgefackelt.Dann steigt etwas Rauch auf.Das hatte ich auch mal weil meine Verkabelung verbastelt war.
Ich würde mal den Stecker und den Wischermotor gemäss Schema ausmessen.Ist der Wischermotor defekt zerleg das Teil und suche den Fehler.
Grüsse,Andy