Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es ist ja jetzt schon bekannt was kommen könnte, von daher müsste die Angebotsvielfalt ja jetzt schon größer sein.
Die meisten Vetten werden allerdings als Zweit und Drittwagen bewegt, Hobby bei schönem Wetter halt, und da wird halt eher   offen gefahren und entspannt gefahren...somit wird auch nicht ganz so viel Sprit verbrannt. Klar macht schnell fahren auch Spaß aber wo kann man das denn noch überhaupt?
Und die Abgasnormen treffen für Neuwagen zu und nicht auf zugelassene Fahrzeuge.
Die, die eine Corvette haben werden diese auch weiterhin halten, weil man einfach Spaß dran hat, meine Einschätzung
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Stelle gerade bei der Preisrecherche für einen Grand Cherokee von 2006 mit Hemi Motor fest wie dort die Preise explodiert sind. DAT und Schwacke sehen das Ding bei 7tsd Euro, auf dem Markt ist unter 13 tsd nix zu bekommen. Liegt wohl daran dass bezahlbare hubraumstarke Benziner als Zugfahrzeuge unter den zu erwartenden Veränderungen rar werden könnten. E Autos als Zugfahrzeuge sind noch völlig unbesprochen und so sichern sich Verbraucher den noch verfügbaren Bestand. Dieser Gedanke wird sich nach meiner Einschätzung bald durch viele Sparten ziehen. Wer die "alte" Verbrennertechnik weiter haben möchte muss jetzt anfangen zu suchen. Und diese Nachfrage pusht die Preise.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 15
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
Ort: 
Kürten
Baureihe: 
C6 GS CE
Baujahr,Farbe: 
12 in carbon flash metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Mittlerweile sind auch Automaten erst oberhalb von 40 K zu bekommen. Gute bzw optisch Schöne etc mit ein bischen Schischi sogar oberhalb von 50 K . Schalter sind mehr als rahr.  Dieses Jahr gerade mal ne handvoll im Verkauf, wenn überhaubt. Geschweige denn als Coupe. Wie es scheint, behalten die GS Corvetten besonders gerne ihre Besitzer 😉. Was ich absolut verstehen kann. Wüsste auch nicht, gegen was ich meine realistischerweise tauschen sollte. 
Wünsche euch einen schönen und möglichst Regen und sturmfreien Saisonabschluss. 
Georg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Augsburg
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2011, Black
Kennzeichen: 
A - HC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin Georg, 
das sehe ich genauso. 
Habe meine GS gerade eingemottet. Ist zwar nur ein ungeliebtes Cabriolet mit ekelhafter Automatik, aber ich bin dennoch glücklich damit ;-) 
Schönes Wochenende
Bert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
DE-Stuttgart
Baureihe: 
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 
2010, Torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab so ein begehrtes C6 GS Coupé mit Handschaltung, das mir nach 6 Jahren und jeder Ausfahrt immer noch ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubert. 🤩
Kein Vergleich zu europäischen Autos. 
Der AMG SL 63 war auch nicht schlecht, aber technisch sehr komplex und mit Ausnahme des 6,2 L Saugmotor ein zu perfektes und im direkten Vergleich eher langweiliges Langstreckenfahrzeug. 
Deshalb hat er den Zweikampf mit der C6 GS um den freien Garagenplatz verloren und fährt jetzt im Norden Deutschlands spazieren. 😉
VG Armin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 15
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Bamberg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992
Kennzeichen: 
IL-CC 4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		22.10.2021, 21:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2021, 22:10 von EinFan.)
	
	 
	
		Hi
Ich habe mir eines letzte Woche sichern können.
Es ist ein Dauergrinsen wenn ich nur in die Garage gehe.
Top Zustand, und ja, wenn du das einmal hast , gibst du es nicht mehr  her. 
Gruß 
Sven