| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Autopal ist Indien, passen und sind spottbillig. Schwer vorstellbar, dass die Lichtausbeute vs. Hella und Bosch schlechter sein soll, wenn ordentliche Leuchtmittel verbaut sind. Genauso schwer vorstellbar, das Hella und Co. noch in D gefertigt werden.  
 4x H4 ist unzulässig.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 11/2020
	
	 
 Ort: Hochdorf-Assehheim Baureihe: C3 Schalter Convertible Baujahr,Farbe: 1974 Dark Green Kennzeichen: RP UY 74 H Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1974 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		16.09.2021, 10:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2021, 11:18 von Ulivette.)
	
	 
		Hallo,  
so, nun mal paar Fotos von meinen. Vielleicht hilft es bei einer Entscheidung etwas.  
Ich bin mit Preis und Leistung der Einsätze sehr zufrieden
 ![[Bild: 42061721ek.jpeg]](https://up.picr.de/42061721ek.jpeg)  ![[Bild: 42061723bc.jpeg]](https://up.picr.de/42061723bc.jpeg)  ![[Bild: 42061724ve.jpeg]](https://up.picr.de/42061724ve.jpeg)  ![[Bild: 42061726bk.jpeg]](https://up.picr.de/42061726bk.jpeg)  ![[Bild: 42061727fy.jpeg]](https://up.picr.de/42061727fy.jpeg)  ![[Bild: 42061729zs.jpeg]](https://up.picr.de/42061729zs.jpeg)  ![[Bild: 42061731wz.jpeg]](https://up.picr.de/42061731wz.jpeg)  ![[Bild: 42061732mq.jpeg]](https://up.picr.de/42061732mq.jpeg)  
Ich habe leider nur noch eine Schachtel des H1 Einsatzes  
Den Link zur Bucht hatte ich ja bereits am Anfang eingestellt. 
 
Liebe Grüße 🖖 Uli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		 (16.09.2021, 08:08)colonel schrieb:  4x H4 ist unzulässig. 
Hi Alex,
 
das ist so pauschal nicht richtig. Es darf nur 2x Abblendlicht geschaltet sein und 4x Fernlicht, das geht auch mit H4 Scheinwerfern. >>klick 
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Worin liegt der Vorteil , 4 x H4 entgegen 2 x H4 + 2 x H1  zu verbauen , wenn man nur 2 x Abblendlicht schalten darf ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur ein Typ Lampe für Reserve dabei?
	 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, das zählt !
 
 Die H1 wird bei meiner 68er nie durchbrennen.  Die Paaar Stunden pro Jahr wo die brennen sollten die mich überleben.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehe ich genauso, Günther. Aber eine andere Idee hatte ich nicht LOL.
	 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Evtl. Kosten. Tw. sind H1 deutlich teurer als H4. Und weniger gut verfügbar.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		H1 hatte ich noch nie in nem Auto drin - war immer nur H4 oder H7. So gesehen wäre das ein Argument, ja. Und H4 in allen gleich zu haben macht das Leben auf der Langstrecke einfacher - braucht man nur eine Art von Ersatzbirne.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |