| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo zusammen, 
falls unser Uli (Stingray427) mal nicht weiter weiß, dann könnt Ihr Eure C2 Uhr auch vertrauensvoll an Leismann Oldtimer-Uhren-Service  in 48366 Laer (Tel. 02554 - 278) schicken. Mein originale C2 Uhr hat er repariert und nach eigener Aussage, hatte er bereits mehrere davon zur Reparatur vor Ort. 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): 1956 Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		...jetzt bin ich auch auf der Suche nach einem Uhrenfachmann/frau. Gibt es nunmehr im Forum ein up date. Sind die 2 genannten  weiterhin 1. Wahl.?Danke für Tipps/Empfehlungen.
 Vermute beide sind nicht nur auf C2 spezialisiert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe gerade Hier  gute Erfahrungen gemacht. Unruh und deren Lagerung erneuert.
 
Viele Grüße. Peter
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 200Themen: 44
 Registriert seit: 10/2017
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: Corvette c2 Conv,  66 GTO 400 ci Tri Power
 
 
 
	
	
		falls die Uhr nur steht, als nicht funktioniert, hilft meistens einfaches reinigen, denn die Uhren verstauben und verharzen im Laufe der Jahrzehnteich habe meine gereinigt, etwas geölt, und dann lief sie wieder
 Schönes Winterprojekt
 
 mit einer 12 Volt Batterie lässt sich dann die Funktion zuhause prüfen
 
Make some paper wings and learn to flyIf there's no tomorrow
 Burn your paper wings and say goodbye
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2020
	
	 
 Baureihe: C2 Coupé 327er Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue / Blue Baureihe (2): C2 Coupé 427er Baujahr,Farbe (2): 1966, Ralley Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir hatte sich durch die Vibrationen das Kabel zu dem Magneten gelöst, der die Feder aufzieht. Dieses angelötet und alles war gut.
 Es lohnt in jedem Fall, die Uhr auszubauen und das Uhrwerk (Klappankerwerk, simpel, wurde damals auch häufig in Wohnzimmeruhren verbaut) anzuschauen.
 
 Viel Erfolg
 
 Jan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): 1956 Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1963 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Tipps. Hatte mehr auf einen Hinweis zu einem  Corvette-Uhren-Guru spekuliert. Aber nochmals vielen Dank.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die gibt es in USA, aber das wird nicht billiger oder besser. Der von mir Vorgeschlagene macht einen sehr kompetenten Eindruck und ist mit Euphorie bei der Sache auch wenn die Homepage viel Europäisches Zeug zeigt. Im Prinzip könnte das jeder Uhrmacher, nur wollen die meisten gar nicht an diese Grobzeug ran.
	 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.09.2021, 22:10)Jackesvette schrieb:  Danke für die Tipps. Hatte mehr auf einen Hinweis zu einem  Corvette-Uhren-Guru spekuliert. Aber nochmals vielen Dank. 
Mit welcher Uhr ( Bj. ) hast du denn Probleme ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		08.09.2021, 23:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2021, 00:05 von DerWirre.)
	
	 
		 (18.02.2018, 16:25)PG schrieb:  Hallo zusammen,
 falls unser Uli (Stingray427) mal nicht weiter weiß [...]
 
Hey Jacksvette, 
die Empfehlung hast Du ja bereits erhalten und gemeldet hat Uli sich auch  schon     
BTW: Den abgebrannten Schaltkontakt zu ersetzen kann auch sinnvoll sein. Die frisch gesäuberte und geölte Uhr wird auch wieder verstauben und bleibt dann möglicherweise wieder stehen, wenn der Aufzug nicht kräftig genug erfolgt.
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Uli hat mir schon zwei Uhren repariert (C1 und C2). Beide funktionieren seitdem perfekt.     
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 |