Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da ist Servoöl drin. ATF3 geht zur Not auch, neuere sind zu dünnflüssig. Und wie Markus schon schreibt: Wenn kein Öldruck da ist, hast auf dem Servoventil sehr viel Spiel, valide ist der Test nur bei laufendem Motor.
PS: Entlüften mußt nicht, das macht die Servoanlage zum Glück von alleine :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das scheint zu passen. Aber wer soll wissen, ob du das einbauen kannst?
Von meinen Kumpels würde ich es 2en zutrauen, manchen vielleicht und manchen nicht.
Wenn du Fächerkrümmer hast, muss ggf. ein Rohr eingedellt werden.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2018
	
	
	
Baureihe: C3 LT-1
Baujahr,Farbe: 1972, Targa Blue
    
	
 
	
	
		Auf was muss ich bei dem Austausch achten? Passt das Kit auch auf eine 72er lt1 ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Der Motor ist dem Lenkungskit so was von egal.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Dachau
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1976
Kennzeichen: 
DAH - EW 76H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo peterR
Wie schauen denn die Fahrwerks Gummis und die Spurstangenköpfe aus.
Sollten die ausgeleiert sein dann hast du da auch viel Spiel in der Lenkung.
Gruß Elmar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Ubstadt-Weiher
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,schwarz
Kennzeichen: 
KA-WV5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		04.09.2021, 08:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2021, 08:53 von peterR.)
	
	 
	
		@ zuendler
wo du recht hast, da hast du recht. Woher soll das jemand wissen wenn ich es selbst nicht weiss.Ich hatte mir zu dem Thema bei youtube einiges angeschaut, aber das Problem ist ja immer die das machen wissen genau was sie tun. Es sieht auch meisst recht einfach aus - ist es aber genau dann in der Regel nicht. Ein Punkt ist natürlichauch, dass die einzige C3 die ich je in meinem Leben gefahren bin meine ist. D.h. ich habe keinerlei Vergleichsmöglichkeiten. Handwerklich würde ich mir mittlerweile schon einiges zutrauen. Zwei linke Hände habe ich definitiv nicht.
Übrigens, dass ich damals - vor ca 2 Jahren - die Kupplung doch in einer Werkstatt ( damals der meines Vertrauens, ich werde diese Werkstatt aber nie mehr aufsuchen !! ) habe machen lassen habe ich bitter bereut. Schweineteuer und hundsmiserabel gemacht. Musste in eine andere Werkstatt um es veernünftig machen zu lassen. 
@ Elmar
alles an Fahrwerk und Spurstange wurde komplett neu gelagert und ist seitdem noch keine 10 000 km unterwegs gewesen. Die Lenkung ist schon so seit ich das Auto habe. 
Wie bereits oben geschrieben, mir fehlt völlig ein Vergleich, was ist halt so weil es ein Ami ist und damit muss man leben,und was ist indiskutabel und mit Geld und Arbeit zu verbessern.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
		
		
		04.09.2021, 10:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2021, 10:08 von Netzpirat9.)
	
	 
	
		Der Umbau auf Borgeson ist keine großes  Sache , Ich habe diesen Umbau gerade abgeschossen..Falls du aus meiner Nähe kommst kann ich dich dabei unterstützen . Gruß Timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Ubstadt-Weiher
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,schwarz
Kennzeichen: 
KA-WV5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da du   SÜW  Kennzeichen hast und ich  KA  sollte die Distanz nicht zu riesig sein :-)
Das wäre natürlich optimal. Schön wäre für mich wenn ich den Unterschied vorher mal "erfahren" könnte.
Bzw. Du mal meine Probleme "erfahren".
Mein Wohnort ist Zeutern, kannst ja mal per Google maps schauen.
Gruß
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Ubstadt-Weiher
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
72,schwarz
Kennzeichen: 
KA-WV5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Timo
...  hast du bei einer C3 umgebaut ?