| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ich helfe gerade meinem Vater seine Oldtimer Sammlung zu verkaufen.
 
 Hierzu gehört auch eine 1967er Corvette C2 Cabrio.
 
 Das Fahrzeug stammt aus Florida und wurde von meinem Vater 2012 aus Fort Lauderdale importiert.
 
 Die Vette ist aussen Rally Red und innen schwarzes Kunstleder.
 Es handelt sich um einen 327er matching numbers Block mit 300 PS.
 Ein Teak wood Lenkrad und eine Servolenkung sind verbaut.
 Scheibenbremsen vorne und hinten, sowie ein Bremskraftverstärker sind verbaut.
 
 Außerdem ist eine Klimaanlage mit R134 von Vintage Air nachgerüstet worden. Diese ist voll funktionsfähig.
 Das Fahrzeug hat ein matching numbers 4-Gang Getriebe.
 Das Verdeck ist aus schwarzem Vinyl.
 Die Uhr sowie das originale Radio sind voll funktionsfähig.
 Es wurde Kopfstützen gemäß der original Vorgaben verbaut.
 Dreipunktgurte wurden nachgerüstet.
 Es sind Bolt on Alufelgen montiert
 
 Der Wärmetauscher wurde letztes Jahr aufwendig repariert und die Hinter- sowie Vorderachse fachmännisch eingestellt.
 Es ist kein Rost am Unterboden vorhanden.
 
 Die Scheinwerfer funktionieren einwandfrei.
 
 Leider ist eine ca. 2-3 cm große Blase im Lack auf dem rechten Scheinwerfer vorhanden.
 
 Das Fahrzeug befindet sich laut Classic Data Gutachten in Zustand 2.
 
 Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir eine ungefähre Einschätzung des Marktwertes geben könntet, da zur Zeit nur eine handvoll C2 aus 67 angeboten werden.
 
 Vielen Dank.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Bensheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 63 SWC, Sebring Silver Corvette-Generationen:  
	
	
		Classic Data meint aktuell (2021): €73,000,- für diesen Zustand
 Gruß
 Bill
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Bill,
 Danke für die Info.
 
 Frage ist allerdings ob auch die Preise gezahlt werden.
 
 LG
 
 Philip
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Classic Data Preise werden dann gezahlt wenn der Kollege bei der Gutachten Erstellung seinen Job verstanden hat und auch die neuralgischen Punkte penibel untersucht hat. Blender erzeugen bei mangelnder Kenntnis des Fahrzeugs Mondpreise die ein wissender Käufer auch nicht zahlt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 10/2017
	
	 
 Ort: Bitburg Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1956, Aztek Copper Kennzeichen: BIT-CO 56 H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1966, Mossport green Kennzeichen (2): BIT-CO 66 H Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1971, Rot Kennzeichen (3) : BIT-CO 71 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ich habe eine 66er, Cabrio, Autom, Hardtop sonstige Ausrüstung wie Deine.
 3x NCRS bewertet mit über 98 Punkten.
 Classic Data 89.000,-(?)
 Hat mich mit Fracht, Umrüstung D und Tüv ca. 67.000,- EUR gekostet(2018).
 
 Würde beim Verkauf 72.000,- fordern.
 
 Gruß
 Jürgen
 
Wenn wir es nicht wären - wär´s doch noch viel schlimmer    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat: Classic Data Gutachten in Zustand 2. 
Zur realistischen Einschätzung sollte man die Kriterien für Zustand 2 gelesen haben, da passt eine Blase im Lack schon mal nicht.
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Ohne das Auto genau gesehen zu haben kann Dir keiner eine Preisangabe machen, allenfalls von..bis mit 20-30% nach oben/unten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		25.08.2021, 22:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2021, 22:54 von keineAhnung.)
	
	 
		Genau so ist es. Es gibt zu viele Fallen, welche das ganze zu einem Alptraum machen können, aus finanzieller Hinsicht.  
-Neben Orginalität ( ein Trend der letzten Jahre kommt jetzt auch schon bei der C3 an)  
-muss auf Unfälle geachtet werden.  
-und Rost 
 
Ja Rost.  
Zwar ist die Haut aus GFK , aber der Vogelkäfig ( Birdcage) ist  das strukturelle Rückrad der Corvette / des Aufbaues.  
Und dieser ist  von GFK eingehüllt.  
Rost in den A Säulen und am Scheibenrahmen können richtig ins Geld gehen, 5 Stellig. . Denk daran, ne C2 wurde mal für typische 7 Jahre konzipert.   
Und ist nun knapp 55 Jahre alt. 
Genau so wie das Heck der Corvette. Die Punte wo die Trailingarme ( Hintachs Längslenker) am Rahmen verschraubt sind.  
Bei Probleme dort wird fast immer ein neuer Rahmen fällig. das ist meistens günstiger, als den alten in stand setzten zu lassen. 
 
Nimm Jemanden mit, der Ahnung hat von der Baureihe, es geht um viel Geld.
 
Gutachten: 
2 Sachen gibt es zu berücksichtigen. 
Das Gutachten:  
Meine Vette  wurde nur anhand von Fotos und Beschreibung bewertet. Das musste ich machen um eine VK abzuschießen. 
Das sollte ein Gutachten sein, ausgestellt von Jemanden, der das FZ auf der Bühne hatte und sich damit auch auskennt.  
Notfalls am Verkaufsort damit zu Dekra fahren.  
 
Und es geht auch immer um Angebot un Nachfrage.  
Selber erlebt in 2020 bei einer C3  : Wertgutachten 27800  Kaufpreis 15 500. Weil die innerhalb von 6 Wochen weg musste.  
 
Grüße Frank  
PS: Hier ein zerrosteter Birdcage
https://www.corvetteforum.com/forums/att...1205674549
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86Themen: 0
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Hannover/Niedersachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968 Grün
 Baureihe (2): 2003 Anniversary Red
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Moinsen,@ keineAhnung, es geht hier um den Verkauf eines Fahrzeuges und deren Einschätzung zum möglichen Verkaufspreises, philm3 möchte
 kein Fahrzeug kaufen.....
 
 VG
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ philm3: 
Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis. Und als Grundlage hast du ja schon mal ein Gutachten eines Sachverständigen.
 
Was willst du mehr?
 
Eine Einschätzung, ob sich ein Käufer findet, der kaufen will, und zu welchem Preis, wird dir so schnell keiner aus dem Ärmel schütteln. Ja, vielleicht meldet sich hier einer, der sagt, ich habe interesse, aber 
 
Klar ist, diese alten Fahrzeuge sind alles keine Massenwaren mehr und da greift so kurzer Blick auf eine Schwacke....Liste nicht. 
 
Wenn es "einen" gibt, der genau so ein Fahrzeug sucht, so ist es leicht, dafür noch mehr als das Gutachten zu verlangen. Ist die Nachfrage insgesamt größer, also gibt es mehr als "einen", so wird mehr bezahlt bzw schnell verkauft.
 
Je weniger Käuferinteressenten zum hohen Preis da sind, umso länger dauert das Angebot und der Preis dürfte auch nach unten rutschen.
 
Aber: Den Verkauf kann man auch mal etwas fördern: Dazu ist in erster Linie wichtig, dass die realistischen und guten Werte des Verkaufsobjektes dargestellt werden. Und am besten auch optisch, also Bilder. Weil der Mensch guckt lieber als zu denken..........
 
Meistens ist der Verkaufspreis unterhalb des Gutachterwertes, aber ich habe auch schon von weit aus höheren Verkaufsabschlüßen gehört (die sind aber meist auf Versteigerungen d.h. unter Zeitdruck mit dem Risiko, noch weniger für ein Fahrzeug zu erhalten, als es eigentlich wert wäre............
 
Also, zu welchem Preis ihr es erstmal anbietet, ist eure subjektive Entscheidung, die wird hier keiner euch abnehmen.
 
Werner
      
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 |