| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo, 
die Spur ist die Lenkungsspur, wie Du es nennst. 
Gibt immer mehrere Möglichkeiten. Ich mach das mit Schnüren. Von der Schnur zur Felge messen. Das kommt nicht auf 1/10mm an. Die Schnur muss auf Höhe der Achsmitte oder Radnabe sein und parallel zur Längsachse des Autos. Bei der C3 kann man gut am Rahmen die Schnur ausrichten. Dazu die Aluzierleisten abbauen.
 ![[Bild: 41814394or.jpg]](https://up.picr.de/41814394or.jpg) 
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Klappt so aber auch nur, wenn die Hinterachse in Ordnung ist 🙈😂 Ok, wenn nicht ist Einstellen eh sinnlos…
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		und dieser Aufwand um 70 Euro zu sparen ??? 
 unverständliche Grüße, Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
		
		
		12.08.2021, 02:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2021, 02:55 von öltaucher.)
	
	 
		Hallo Martin, 
da die Schnur am Rahmen ausgerichtet wird, ist die Hinterachse beim Einstellen der Spur an der Vorderachse nicht so entscheident. Man kann natürlich auch gleich die Hinterachse dabei überprüfen.    
Hallo Robert,
 
Ich sehe im Restaurieren keinen ungeliebten Aufwand sondern einen entspannenden Gegensatz zu meinem Bürojob. Und mir gefällt es, wenn ich möglichst alles selber machen kann.
 
Warum sind Deine Grüße unverständlich? Bei mir sind die jedenfalls angekommen.    
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	 
 Ort: Bad Soden Salmünster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Man muss aber mit der Schnurlösung die unterschiedlichen Spurweiten hinten zu vorn auch berücksichtigen. Also nur parallel die Schnur anlegen ist nicht allein zielführend.  
Eine Tabelle gibt es hier:
https://de.razmery.info/technik/karosser...te-c3.html 
Die Idee mit der Schnur und den Achsböcken finde ich recht elegant. Wenn man dann noch einen Laser hat zum Messen ist das eine nette Spielerei. Ich hab mich mit einer 3 Meter Messlatte, dem Laser und Taschenrechner an einem Golf 4 versucht und ihn damit eingestellt und Monate später bei einem Bekannten nachmessen lassen. Hat gut gepasst, war bis auf 1 Grad in der Vorgabe. Allerdings die Messlatte war nicht gerade handlich ..
	
 Corvette C3 Baujahr 07/1976 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Ich habe die Spur so gemessen:
 - Stecknadeln ins auf der Vorderseite der Reifen in Achshöhe ins Profil gesteckt.
 - Abstand zwischen den Nadeln gemessen mit der oben schon erwähnten Messlatte und Winkeln.
 - Auto eine halbe Reifenumdrehung nach hinten geschoben.
 - Wieder den Abstand zwischen den Nadeln gemessen.
 - Es interessiert nicht der absolute Wert, nur die Differenz zwischen beiden Messungen.
 
 Der im Manual angegebene Wert für "Toe In" bezieht sich auf den Reifenradius, der oben bestimmte Wert auf den Reifendurchmesser, ist also 2x Toe In.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
		
		
		12.08.2021, 12:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2021, 12:59 von öltaucher.)
	
	 
		Hallo Fritz, 
nochmal:
 Zitat:die Schnur am Rahmen ausgerichtet wird 
Da ist die Spurweite egal.  
Wenn dann zu den Felgen gemessen wird, gibt es unterschiedliche Werte für Vorderachse und Hinterachse. Aber das macht nichts. Es wird ja der Abstand an der vorderen Felgenkannte eines Rades und der hinteren Fegenkannte des selben Rades zur Schnur verglichen.
 
Du hast aber Recht, dass man nicht an den Achsen ausrichten soll. Bzw. müsste dann die Spurweite mit beachtet werden  .
 
Ich habe das an verschiedenen Autos so gemacht und das hat bisher gut gepasst.
	
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:- Auto eine halbe Reifenumdrehung nach hinten geschoben. 
zu beachten wäre dabei, das man vor der Messung, nach jedem Bewegen, mal krätig jede Seite  in den Federn wippt. 
Damit sich alle Gelenke etwa in der Mittelstellung befinden.
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	 
 Ort: Bad Soden Salmünster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.08.2021, 19:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2021, 20:00 von C3-Fritz.)
	
	 
		Zitat: ... das man vor der Messung, nach jedem Bewegen, mal krätig jede Seite  in den Federn wippt. Damit sich alle Gelenke etwa in der Mittelstellung befinden.... 
Meine Gelenke befinden sich selten in Mittelstellung 😊. Was am meisten nervt sind diese Krabbelstunden auf dem Boden.und dann wieder hoch und wieder runter.
 
Ich denke, ich werde vorher noch einen Gymnastik Kurs besuchen ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Meine Gelenke befinden sich selten in Mittelstellung 
mir ist neu, das bei Dir die Spur einzustellen geht...
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |