| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2020
	
	 
 Baureihe: C2 Coupé 327er Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue / Blue Baureihe (2): C2 Coupé 427er Baujahr,Farbe (2): 1966, Ralley Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo in die Runde mit der Bitte um Rat: 
habe mir im Frühjahr ein 66er Coupe mit 427er / 425HP Motor gekauft. Dieses Fahrzeug wurde damals direkt in die Niederlanden exportiert und ist mit einem KM-Tacho versehen.
 
Beim Ausbau des Anlassers (der Magnetschalter war unwillig) fiel mir eine Drosselklappe (nur rechts) unterhalb des Krümmers auf, mit Gegengewicht und Bimetallfeder (?), welche sich offenbar je nach Gas öffnet oder wieder schließt. Mir war vorher schon aufgefallen, dass der rechte Auspuff leiser ist als der linke.
 
Weiß jemand, ob das eine Voraussetzung für die Zulassung in Europa war oder hat das etwas mit z.B. dem Kaltstart zu tun?
 
Freue mich von euch zu hören.
 
Dank und Grüße Jan
 ![[Bild: 41758208gm.jpg]](https://up.picr.de/41758208gm.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Jan, 
der Heat Riser ist Teil der Kaltstartvorrichtung. Der sollte bei warmem Motor öffnen. Leider gammeln die Teile gern und bleiben dann ständig zu. 
Ich schmeiße die immer raus und ersetzte die durch Adapter. https://www.summitracing.com/parts/ssh-e.../year/1966 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 306 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: BW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, trophy blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Wurde mir auch erst zuletzt gezeigt und war mir neu. Die Abgase gehen solange durch die Spinne auf die andere Seite. Und ich hatte mich schon gefragt, warum die Brücke eine Verbindung zu den Auslassventilen hat.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		...und das ganze nennt sich dann EFE - Early Fuel Evaporation 😎 Wenns funktioniert, kann man's nach dem Anlassen hinter dem Auto stehend gut erkennen. Wenn nicht, auch 😂
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2020
	
	 
 Baureihe: C2 Coupé 327er Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue / Blue Baureihe (2): C2 Coupé 427er Baujahr,Farbe (2): 1966, Ralley Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo in die Runde.
 
 Klappe frei beweglich, Motor läuft kalt wie warm astrein. Kann ich zumindest erstmal belassen, oder?
 
 Martin: woran erkenne ich das am Auspuff???
 
 Dank und guats Nächtle Jan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die Abgase kommen nur aus einer Seite der Abgasanlage, wenn es funktioniert, Jan.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Jan,funktioniert denn die Ansteuerung bzw. bleibt die Klappe dann immer auf?
 
 Wenn die frei beweglich ist und im Abluftstrom sich bewegt...zu bei warem Motor usw. Hatte ich beim PC mal, die war lose auf der Welle und klapperte da im Abluftstrom rum
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2020
	
	 
 Baureihe: C2 Coupé 327er Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue / Blue Baureihe (2): C2 Coupé 427er Baujahr,Farbe (2): 1966, Ralley Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar, long time no seen :-), hallo Jens,
 bin sehr froh über euren Input. Als ich die C2 kaufte, qualmte sie merklich über den linken Auspuff und ich hatte Sorge Zylinderkopfdichtung oder sonst etwas Gravierendes...
 
 Klappe macht keine Geräusche und ist leicht beweglich, schließt durch auf der verzahnten Welle aufgesetztes Gegengewicht. Habe aber die Funktion noch nicht geprüft. Soll zu wenn kalt und auf wenn warm, geregelt über Drosselklappe je nach Abgasluftstrom öffnet. Checke das.
 
 Herzliche Grüße Jan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2020
	
	 
 Baureihe: C2 Coupé 327er Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue / Blue Baureihe (2): C2 Coupé 427er Baujahr,Farbe (2): 1966, Ralley Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, 
 zu hektisch geschrieben.
 
 Soll zu wenn Motor kalt und auf wenn warm?
 
 Habe den Eindruck, Klappe öffnet je nach Abgasstrom...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		04.08.2021, 17:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2021, 17:22 von 78er_pace.)
	
	 
		Da sollte eigentlich an der Welle mit dem Gegengewicht eine Bimetallfeder dran sein.https://www.corvettecentral.com/c3-68-82...lve-322111 
Kalt - zu 
Warm - auf ( dauerhaft )
 
Macht die Bimetallfeder.
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 |