| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 black Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was ich dazu sagen kann :-)
 Der Kabelstrang in der Türe sollte zur Alarmanlage gehören. Die wird ab BJ xyz über das Türschloß aktiviert/deaktiviert.
 Die Lampe in der Mittelkonsole ist m.W. die Beleuchtung für den Gear Indicator der Automatikversion. Du hast Handschalter, da sollte gar keine Birne drin sein.
 ACCY ist Zubehör - da fehlt nichts, da kannst Du was einstecken. Hat dann Zündplus.
 Inst. LPS sollte die Instrumentenbeleuchtung sein - funktioniert die bei Dir?
 
 Die Uhr kann Dir evtl. Uli reparieren (Stingray427).
 
 Und zur Tankanzeige weiß ich zu wenig, als daß ich mich hier blamieren wollte 😂
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
		
		
		21.07.2021, 23:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2021, 23:44 von öltaucher.)
	
	 
		Hallo, 
ich habe eine 71. Vielleicht ist da Einiges anders aber ich versuche es mal.
 
Ist die Lampe vielleicht von der Aschenbecherbeleuchtung? Die hat bei meiner aber eine andere Fassung.
 
Bei der Tankanzeige gibt es einen Geber im Tank. Den kannst Du bezüglich Wiederstand messen. Die Werte findet man bestimmt im Forum oder im Netz. Tankanzeige hat bei meiner Funktioniert und ich hab mich deswegen nicht damit befasst. Warscheinlich kann man das Instrument auch durchmessen. 
 
Die Uhr war bei meiner auch kaput und aus dem Forum hatte leider Niemand eine passende Funktionierende.  
Also selber gebastelt: 
So eine kleine Rastklinke vom Aufzugsmechanismus aus Plastik war abgebrochen. Konnte ich nicht reparieren. Ich hab über Ebay USA eine günstige Uhr gekauft, die ebenfalls nicht lief. Die habe ich in Isopropanol im Ultraschallbad gereinigt und mit Feinmechaniköl (soll angeblich nicht verharzen) geschmiert. Läuft gut und hat zusammen etwa 50€ gekostet. Das Ziffernblatt kannst Du tauschen. Also Du brauchst nicht unbedingt eine Uhr aus Deinem Baujahr. 
 ![[Bild: 41672439hl.jpg]](https://up.picr.de/41672439hl.jpg) 
Weitere Fehlerquelle könnte eine durchgebrannte Magnetspule sein. Da haben manche wohl schon selber neue Spulen gewickelt.  
Es gibt ein paar gute Filme auf Youtube zum Thema C3 Uhr. Such mal nach "c3 corvette clock repair" 
 
Sicherungsbelegung:
https://knigaproavto.ru/shemy/en/chevrol...agram.html 
Die Sicherungen ist bei der 78er wohl nicht belegt.
	
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi , wie Martin schon sagte sind die Kabel in der Tür zu 99% von Alarmanlage, kannst du am besten mit Durchgang zum Relais prüfen, das sitzt in Mittelkonsole links neben Schalthebel ![[Bild: jug6269u.jpg]](https://s20.directupload.net/images/210721/temp/jug6269u.jpg) 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Uhr => UliTankuhr => Masse vom Tankgeber checken
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 09/2015
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 black Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin aus Hamburg,
 das ist cool, herzlicher Dank euch Vieren !
 
 Ja, Innenbeleuchtung geht natürlich nicht.
 So wie ich ein neues Leuchtmittel habe bekommt die Lampe unter der Konsole einen angemessenen Platz.
 Bei der Tankanzeige werde ich am Tank starten und mit der Uhr den genannten FT an Morsen.
 
 Ich habe noch 2 neue Fragen, im Netz finde ich nicht so recht eine Erklärung: was heißt:
 - four speed close-ratio Trans -
 - posititraction rear axel -
 
 Ich bedanke mich bei euch im Voraus,
 herzlicher Gruß, Jens
 
Pirat   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Getriebe: Eng gestuftes Borg Warner (Nachfolger vom M21). Erster Gang 2,2:1 - das wird Dir noch Freude bereiten beim Anfahren 😂Positraction: Differentialsperre 90%
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wegen deiner Tankanzeige würde ich erst mal die Platine hinter den Instrumenten kontrolieren , ist meiner Meinung erst mal der einfachere Weg.
	 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich würde sagen, dass die Glühlampe zur Heizung, welche neben dem Aschenbecher und oberhalb der Schaltkulisse, zu Heizen oder Kühlen, dessen Anzeige beleuchtet.
 
 Gruss
 
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	 
 Ort: Bad Soden Salmünster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Martin,.meinst Du das mit dem "Freude Bereiten" und "eng gestuft* ironisch? 
 Ich habe ein B&W bei mir vorbereitet für die C3 .. nur mir fehlt da echt die Erfahrung ob es ein Fehlkauf war.
 
 Kannst Du bitte auflösen?
 
 Corvette C3 Baujahr 07/1976 
		
	 |