| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C8 Baujahr,Farbe: rot (torch red) Baureihe (2): Mazda CX-5 Kennzeichen (2): GoldWing 1800 Baureihe (3) : VW-Käfer Cabrio Baujahr,Farbe (3) : '78, rot Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		21.07.2021, 18:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2021, 18:45 von king-wilf.)
	
	 
		Hallo Ihr Lieben, ich komme gerade von meiner Werkstatt (Neff in Neckarsulm) zurück. Meine C6 Cabrio Bj. 2009, ca. 22 tkm auf der Uhr, war einige Zeit verstört, weil die (noch erste) Batterie ganz plötzlich schlapp gemacht hat. Dadurch fielen viele Dinge aus und es kam zu zahlreichen und merkwürdigen Fehleranzeigen. Die neue Batterie ist seiner Woche drin. Danach war alles wieder in Ordnung. Bis auf die letzte Fehlermeldung.
 Heute war ich also erneut in der Werkstatt und dabei wurde ein schwerer Fehler erkannt bzw. ausgelesen:
 
 "Aktives Handling System reparieren"
 Dieser Fehlercode C0136 läßt sich nicht löschen.
 
 Der Meister nennt zwei mögliche Ursachen: Basisbremsdruckschalter erneuern. Würde so um die 200 EUR kosten. (Der Stecker soll in Ordnung sein.)
 Oder und zu 80 bis 90 Prozent wahrscheinlich, es muß der ABS-Steuerblock erneuert werden. Scheint bei der C6 ein häufigeres Problem zu sein. Allein das Teil kostet ca. 2.100 EUR plus Lohn so um die 600 EUR, also nah an 3.000 Euro. Und dabei hab ich grad mal etwas mehr als 20.000 Kilometer mit dem Auto gefahren!
 Das Teil muß in den USA bestellt werden.
 
 Einfach ignorieren geht nicht, weil ich nächstes Jahr damit nicht beim TÜV durchkomme.
 
 Hat jemand von Euch einen Rat? Insgesamt kam mir die Werkstatt bzw. der Meister heute nicht allzu kompetent vor, Röll in Mannheim übrigens auch nicht, es sind ja schließlich (Entschuldigung) alles "nur Opelhändler/-monteure".
 
 Also, hat jemand von Euch das schon mitmachen müssen oder hat sonst einen Rat??? Ich bin doch reichlich verzweifelt und werde auch heute Nacht wieder schlecht schlafen. Aber das kennt Ihr ja auch alle, Auto krank, ist man selbst auch krank, wie bei Hund/Katze/Maus...
 
 Danke für alles brauchbare.
 Wilfried
 
Corvette-Fahren ist noch schöner als  ...  alles andere
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C 6 Convertible Baujahr,Farbe: 2006 Velocity-Yellow Kennzeichen: RE - C 606 Baureihe (2): C 3 Pace Car 25 Anniversary Baujahr,Farbe (2): 1978 Black / Silver Kennzeichen (2): RE - CO 378 H Baureihe (3) : C 4 35 Anniversary Baujahr,Farbe (3) : 1988 Triple White Kennzeichen (3) : RE - CO 488 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wilfried,    
also erstmal nicht in Panik verfallen, denn es ist nun mal ein Mädchen die Corvette und die " zicken " mal so ab und zu.
 
Dann würde ich Dir empfehlen Werner ( Molle ) zu kontaktieren: https://www.corvetteproject.de/ 
Viel Erfolg    
Andreas         
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24Themen: 2
 Registriert seit: 06/2021
 
 
 
 
 
	
	
		Nicht tauschen. Ist wahrscheinlich nur ein Synchonisations Fehler. So ist’s bei anderen EU Fabrikaten. Bei denen kannst du das Steuergerät neu Inbetriebnehmen oder eben neu Flaschen. Wenn den Mechaniker nur schlechte Tools hat und nur tauschen kann, ist er halt ein trottel.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
	
		@4vette: 
Echt ? Schoen dass es so einfach ist.
 
Warum hilfst Du dann nicht und legst Deine Haende auf den ABS-Block damit er wieder fehlerfrei funktioniert. Eine Werkstatt die dem offiziellen Reperaturleitfaden von GM folgt ist ja eh nur voll von Trotteln.
 
Also manchmal kann man nur den Kopf schuetteln     
VG 
SieDu
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24Themen: 2
 Registriert seit: 06/2021
 
 
 
 
 
	
	
		Hey duSie besserwisser, ich erstelle die werkstattanweisungen für aktuelle Bosch ESPs…
 Ich empfehle dem TE zu corvetteproject zu gehen, er hat die besten Tools für die Corvette.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
		
		
		22.07.2021, 09:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2021, 09:45 von SieDu.)
	
	 
		Und Du glaubst im Ernst dass Du, wenn das stimmt was Du schreibst, so einen Stuss von Dir geben kannst ? 
Gib mir mal den Namen Deines Auftraggebers per PN durch (Der Entwickler von Bosch). Dann kann ich ihn mal anrufen und Bescheid geben was Du hier so schreibst.
 
Soll sich jetzt jeder einen Loetkolben kaufen und anfangen am Bremsensteuergeraet oder ABS-Block rumzuloeten ?
 
Da faellt mir jetzt echt nichts mehr dazu ein     
VG
 
P.S. Und ja, Du kannst sicher sein dass ich es besser weiss !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		SieDu, ändere bitte sofort Deinen Ton, sonst kannst Du woanders weiter spielen.
 Dass die offiziellen Werkstätten oft genug mit ihrem Latein ganz schnell am Ende sind, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein.
 
 Corvetteproject ist zur Zeit keine Hilfe für den TE, weil Werner bis September keine Neuaufträge annimmt.
 Wenn Wilfried so lange warten möchte und kann, ist das sicherlich aber die beste Anlaufstelle.
 
 Jetzt bitte normal weiter.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		@Wilfried: ich kann Dir noch https://www.corvette4you.de/  in Freinsheim/Weinstraße empfehlen. Timo Kleiner ist spezialisiert auf C5+C6, habe meine C6 schon seit Jahren dort im Service, bisher hat er alle Fehler, auch die kniffligen Elektronik Fehler, gefunden. Kontaktieren sind auf seiner Homepage.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2020
	
	 
 Ort: Staufen im Breisgau Baureihe: C6 GS Centennial 4LT Baujahr,Farbe: 2012, Carbon Flash Metallic Baureihe (2): Porsche Panamera GTS Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz Baureihe (3) : Aprilia Tuono 660 Baujahr,Farbe (3) : 2022, Acid Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Wilfried,
 ich kann dir die Fa. Dyno-Center in Langenfeld empfehlen.
 
 Jan Kleiner ist dort der Chef (ehamlig Till Kühner). Jan macht einen sehr kompetenten Eindruck und hat sehr gewissenhaft an meiner C6 geschraubt.
 Würde immer wieder zu ihm hin.
 
 Gruß
 
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346Themen: 9
 Registriert seit: 05/2017
 
 
 Ort: SÜW
 Baureihe: C6
 Kennzeichen: SÜW
 Kennzeichen (2): SÜW
 
 
 
	
		
		
		22.07.2021, 11:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2021, 12:47 von Netzpirat9.)
	
	 
		Den gleichen Fehler hatte ich mit meinem 300c auch und schuld war eine tiefentladene Batterie . Das ABS Steuergerät hatte die kommunikation zum Motorteuergerät verloren  und musste neu programmiert werden ( Fahrgestellnr.) . Das dauerte ca. 15 min. beim Chrysler Händler .Gruß Timo
 
		
	 |