Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Friedel, 
 
warum soll die normale C5 mit 281,6 Km/h angegeben sein. Laut meinen Papieren läuft die leider "nur" 275 
 
Gruß 
 
Thorsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  MUC outback
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, rot
Baureihe (2):  Harley 83er Shovelhead
Baujahr,Farbe (2):  Porsche Cayenne S
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		tz tz mit 300 auf der Garmischer Autobahn, wüßte nicht wo da ein Stück wäre 
wo man das ohne Lebensgefahr fahren könnte. 
 
Einzig die A8 von Holzkirchen rein geht für solche Stunts. 
 
Anyway, was war das für eine Yuppie-Krücke von 911 ? 
 
Ein guter "alter" 993 Turbo mit 408 PS, also plain vanilla ohne Tuning, 
hätte gereicht um dem C5 Fahrer den "eat dust" Aufkleber auf dem Heck zu zeigen :-)
	 
	
	
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Thorsten, 
habe ich aus einen US-Prospekt. Ist aber eigentlich kein großer Unterschied, diese 6 Kilometer  Unterschied. 
Alles mehr oder weniger theoretisch. Eine rennt besser, die andere mal weniger gut. 
 
Gruß 
friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe:  Corvette C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz matt
Kennzeichen:  VEC ET 3
Baureihe (2):  2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2):  VEC SJ 74
Baureihe (3) :  1972, grau
Baujahr,Farbe (3) :  Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) :  VEC ET 3 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Ein guter "alter" 993 Turbo mit 408 PS, also plain vanilla ohne Tuning, 
hätte gereicht um dem C5 Fahrer den "eat dust" Aufkleber auf dem Heck zu zeigen :-) 
Da wäre ich mir aber auf Top-Speed nicht so sicher
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 799 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Bisamberg bei Wien
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1969 rot
 Kennzeichen: KO-US 1
 Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
 Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
 Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
 Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von viper400 
tz tz mit 300 auf der Garmischer Autobahn, wüßte nicht wo da ein Stück wäre 
wo man das ohne Lebensgefahr fahren könnte. 
 
Einzig die A8 von Holzkirchen rein geht für solche Stunts. 
Also,ich war auch schon auf der Garmischer Autobahn etwas schneller unterwegs,280 hab ich auch schon ein paarmal draufgehabt!Allerdings war sehr wenig Verkehr und Samstag abend!Beste Grüße,
 
Andi!
	  
	
	
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die von Friedel genannten knappen 282 kommen mehr an die tatsächlich ereichbare Vmax als die "Werksangabe".  
Sowohl rechnerisch laut CMSs kürzlich geposteter Tabelle, als auch Messtechnisch durch GPS belegt liegt eine Serien C5 Schalter Targa bei ziemlich genau dieser Zahl. 
 
Das ein 993 Turbo (wohlgemerkt, da muss schon ein Turbo her . . .) schneller ist als eine Serien C5 . . . Na und    
unaufgeladene Grüße
 
Jochen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 291 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Völklingen/Saarland
Baureihe:  C5 Convertible MN6
Baujahr,Farbe:  torch-red
Kennzeichen:  VK-HD 84
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus 
 
 
 
Jo da hatte ich ja noch da richtige mit der Z06 im Kopf. Denke das es eine getunte C5 war die dem Porsche den Schrecken eingejagt hat. 
 
Aber ein 996 Porsche rennt schon verdammt gut. Vorallendingen streuen die Porsche fast immer nach oben. 
 
Einem 993 Turbo fährt mann leider nur mit einer stark getunten C5 davon eine Z06 sollte gleichwertig sein. 
 
Aber Porsche baut schon verdammt gute Autos die in ihrer Klasse in Sachen Kurvenspeed eigentlich das Optimum darstellt. 
 
So ein Porsche 996 GT2 wäre für mich ein Traumauto. 
 
Egal hab ne C5 und die reicht mir vollkommen z.Zt. 
 
 
Gruss Hakan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:So ein Porsche 996 GT2 wäre für mich ein Traumauto. 
 
Egal hab ne C5 und die reicht mir vollkommen z.Zt. 
Wenn du nur einen Teil der Mehrkosten des Porsches in deine C5 zum tunen steckst, kannst du mit dem Ding Mach 1 machen.   
Porsche Preise sind zum    
MfG.       Gunther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Friedel 
Ich habe dich gar nicht wiedererkannt (neues Avantare)   Wie ich sehe spielst du 
ja jetzt in der Oberliga mit. 
 Zitat:Da mein Vorgänger die Z06 noch nie bis 275 gefahren hat, werde ich das dann wohl mal selbst ausprobieren müssen 
Mensch Friedel paß bloß auf. du kennst vielleich den Schlager:
 "Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund" :pilot: 
Neidische grüße   
Stephan   der immer noch nicht mit einer C5 mitfahren durfte
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Stephan der immer noch nicht mit einer C5 mitfahren durfte 
Stephan, 
das holen wir dann in Papenburg im Oval nach, wenn das wieder stattfinden sollte.
 
Gruß 
Friedel
 
Edit: Oberliga? Will nur eine bequemere Vette auf Langstrecken für Elke und mich haben!
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |