Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Schwarz ist gegen silber doch ein Kinderspiel. Außerdem ist es nicht der Farbauftrag, sondern die Vorbereitung.
C5-Freak, findest Du die Lackier- und Schleiflinks????
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 18
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Remscheid
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
65/Schwarz
Kennzeichen: 
RS OD
Baureihe (2): 
2005
Baujahr,Farbe (2): 
Ford Mustang GT
Kennzeichen (2): 
RS GT
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		na mit den lackierern seh ich das auch so..... armutszeugnis...
na ich lass mich überraschen, ich seh ja wo ich überall nass geschliffen habe.
wäre natürlich schei....... wenns wirklich so wäre, aber ich habe schon mehrere autos, bzw. auch eine vette von dem gesehn, da hällt der lack.
weiss auch nicht warum alle lackierer die ich vorher gefragt habe so ein drama aus schwarz machen?
gruss
olaf
	
	
	
gruss
olaf
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Das muss eben bei der Vette nicht so sein.....da die GFK Fasern ohne jede Schutzschicht sind. Durch die Kappilarwirkung zieht die Feuchtigkeit sofort ins Material ein.....und gast dann nach und nach aus und treibt Blasen.
Da hilft nur ein mehrfaches Erhitzen in einem Einbrennofen....am beste, wenn abends die Fahrzeuge rauskommen immer über Nacht mal einstellen....und das über einen längeren Zeitraum.
Dann müssen die Fasern versiegelt werden.....und dann kommt der Lack drüber. Grundsätzlich sollte man das Fahrzeug trocken schleifen.