Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Die Farbe gefällt mir sehr gut, die Speichenfelgen sind nicht so meins.
Viel Spaß mit dem neuen Gefährt!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Augsburg
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2011, Black
Kennzeichen: 
A - HC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Karl Heinz, 
Glückwunsch zum Kauf! Sieht super aus - vor allem, in der Farbe!
Die Felgen.. ok... wenns Dich irgendwann richtig stört, kann man da ja mal was dagegen tun. 
Allzeit gute Fahrt!
Viele Grüße
Bert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Namensvetter,
macht einen super Eindruck , die Farbe und das Bj. wäre nicht ganz meines aber gorrseidank sind die Geschmäcker verschieden. Die Felgen find ich dafür super GEIL.
Viel Spass damit-
Gruß Kalle
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Tolle Corvette! viel Spaß damit
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2017
	
	
	
Ort: 
41564 Kaarst
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982, schwarz
Kennzeichen: 
NE-MU8H
Baureihe (2): 
1980 schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes  W123C, 280CE
Kennzeichen (2): 
Ohne Strassenzulassung
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gratuliere. Schoenes Fahrzeug. Allzeit gute Fahrt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 37
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
    
	
 
	
	
		Zitat:Vielen lieben Dank für die netten Glückwünsche !
darüber freue ich mich sehr, und vor allem das sie so gut ankommt. Jetzt geht es noch ans ausmerzen der kleinen Macken. Da muss ich mich jetzt noch um den linken Fensterheber, und das undichte Steuerventil der Lenkung kümmern. Aber der Motor läuft echt gut und die heutige Ausfahrt war schon ein Genuß. Einzig das Verhältnis von Drehzahl zur Geschwindigkeit irritiert mich noch etwas. Vielleicht könnt Ihr mir dazu etwas sagen. Bei ca. 115 km/h  dreht der Motor mit 4500 Upm, bei ca 160 schon 5500 Upm. Die Leerlaufdrehzahl beträgt ca. 800 Upm. Ich erwähne das, da der Verteiler erneuert wurde. Könnte das am Verteiler liegen, so das die Drehzahl nicht korrekt angezeigt wird, oder hat er möglicherweise einfach nur eine kurze Übersetzung ?
viele Grüße und nochmals vielen Dank !
Karl Heinz 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151
	Themen: 196
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Kölsche Jung
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, little red Corvette
Kennzeichen: 
Hakenzeichen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Karl-Heinz.
Schöne Vette. 
Ich tippe auf 4.11er Diff.
Gruß
Uwe
	
	
	

.
![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg) 
"
Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: 
Eppelborn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2): 
Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche Cayman
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Karl-Heinz,
der Wagen sieht in dieser Farbkombination einfach mega aus. 
Auch die Felgen sind ein Hingucker und setzen sich sehr schön von der Masse ab.
Glückwunsch!
Gruß
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich mag Drahtspeichenfelgen und die sehen richtig gut an deiner C3 aus.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
