Beiträge: 79
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2020
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982, rot
Baureihe (2): 
BMW 530d Touring
Baureihe (3) : 
HD FLSTC 1990
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
beim Reifenwechsel letzte Woche (Vitour Galaxy R1 G/T) gab es überraschend Probleme beim Wuchten, da die Nabenkappen (Center Caps) rundherum mit einem harten grauweißen Kleber in die Felge eingeklebt waren. Anscheinend haben die Kunststoffnasen bei einem der Vorbesitzer nicht gehalten.
Frage: womit klebe ich die Nabenkappen wieder ein, am besten so, dass man sie beim nächsten Wuchten ohne großen Kraftaufwand wieder herausgestoßen bekommt?
Viele Grüße
Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Du kannst es mit einem Silikon Kleber versuchen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		 (25.05.2021, 13:37)Mac82 schrieb:  Hallo zusammen,
beim Reifenwechsel letzte Woche (Vitour Galaxy R1 G/T) gab es überraschend Probleme beim Wuchten, da die Nabenkappen (Center Caps) rundherum mit einem harten grauweißen Kleber in die Felge eingeklebt waren. Anscheinend haben die Kunststoffnasen bei einem der Vorbesitzer nicht gehalten.
Frage: womit klebe ich die Nabenkappen wieder ein, am besten so, dass man sie beim nächsten Wuchten ohne großen Kraftaufwand wieder herausgestoßen bekommt?
Viele Grüße
Marcus
Moin
Hatte ich bei einer Kappe auch .
Habe einige Lagen Isolierband rundum gewickelt ,bis sie wieder satt in der Nabe sitzt.
Uns kann mer auch wieder einfach entfernen 
 
	 
	
	
Gruß Frank
...............................................................................................................................................................................
82 Black  Corvette C3 Crossfire    
07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Tesa Powerstrips an den Rand der Nabe pappen, Deckel drauf und gut! Geht auch beidseitig spurenlos wieder runter.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2020
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982, rot
Baureihe (2): 
BMW 530d Touring
Baureihe (3) : 
HD FLSTC 1990
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		25.05.2021, 14:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2021, 14:32 von Mac82.)
	
	 
	
		Danke für die schnellen Antworten.
Speziell der Vorschlag mit den Powerstrips gefallt mir.
Viele Grüße
Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Ja, ich hab auch so ne Felge die da Probleme macht und auch 1x während der Fahrt verloren .... Nimm Powerstrips oder so ein schwarzes Dichtmaterial. Ich kenne es nur unter dem Namen "Bärendreck", sieht aus wie Lakritze und geht auch wieder spurlos ab.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe sie mit Silikon angeklebt, obwohl ich neue Center Caps drauf hatten liegen zwei auf irgendeinem Pass in Südtirol.
Also bei neuen halten die Klammern auch nicht gescheit.
Mfg Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2020
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982, rot
Baureihe (2): 
BMW 530d Touring
Baureihe (3) : 
HD FLSTC 1990
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit Silikon beim Aquarienbau habe ich gute Erfahrungen gemacht - das Zeug klebt nach dem Abbinden wie die Pest.
Aber ich würde beim nächsten Wuchten die Kappen gern ohne großen Aufwand auch wieder abbekommen.....
Werde also mal die Powerstrips versuchen.
Viele Grüße
Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 331
	Themen: 87
	Registriert seit: 01/2015
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (25.05.2021, 14:35)Daedalus schrieb:  Ja, ich hab auch so ne Felge die da Probleme macht und auch 1x während der Fahrt verloren .... Nimm Powerstrips oder so ein schwarzes Dichtmaterial. Ich kenne es nur unter dem Namen "Bärendreck", sieht aus wie Lakritze und geht auch wieder spurlos ab.
Gruß,
Alex
hallo,
der "bärendreck" heißt butyl.
gruß
einstein
	
 
	
	
Altern ist nichts für Feiglinge!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Ah, danke Einstein. Dann hab ich diese Wissenslücke auch mal gefüllt :-)
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
