Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
die Türgummis an meiner C 2, die untenrum, sind nicht mehr richtig gut. 
Kann jemand sagen, welche Qualität von welchem Lieferanten als Ersatz zu empfehlen sind? 
 
Grüße 
 
Udo
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  andere
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Udo 
 
Ich hatte meine damals von Keen Parts gekauft und war enttäuscht, weil bretthart. Dann ein weiteres Set in Kissimmee an einem Stand gekauft, wo ich sie prüfen konnte. Die waren besser, obwohl ich zu Hause beim Vergleich feststellen musste, dass es die genau gleichen Teile waren. Ich vermute, dass es nur 1 oder 2 Hersteller gibt und das Problem ist, dass sie teilweise jahrelang bei den Händlern an Lager liegen, bis sie bröseln. 
 
Ist wohl bis zu einem gewissen Grad Glückssache. Bisher war Willcox der Händler, der mich am wenigsten enttäuscht hat. 
 
Gruss, Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
	
		Meine hatte ich bei  Long Island Corvette gekauft. Die Qualität ist gut.
 
Gruß 
Matthias
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Kölsch
Baureihe:  C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition"
Baujahr,Farbe:  Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe die neuen Dichtungen letztens mit viel Weichspüler bei 30 Grad in der Waschmaschine behandelt (hatte ich irgendwo gelesen). 
 
Sie waren danach tatsächlich softer und fühlten sich besser an- ein Versuch ist es wert. 
 
Gruß aus Köln 
Chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (09.04.2019, 11:22)Big Block Chris schrieb:  mit viel Weichspüler bei 30 Grad in der Waschmaschine behandelt .... 
 
Sie waren danach tatsächlich softer und fühlten sich besser an- ein Versuch ist es wert. 
 
Gruß aus Köln 
Chris 
Na dann ist es ja klar wenn man sie mit WEICH-spüler behandelt dass sie weicher werden     
Sorry für den Off-Topic
	  
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 370 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 07/2015
	
	  
	
Ort:  Deutschland, NDS
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1963 daytona-blue
Baureihe (2):  C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe (2):  MJ23   arctic white
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Ihr Lieben und einen schönen Vatertag noch. 
Ich hab meine neuen Türgummis, von Top Flight Automotive bei Malburg gekauft, eingeklebt. Die Tür geht nur noch mit viel Gewalt zu 
und da werd ich über kurz oder lang wohl Risse im GFK haben. 
Mit Weichspüler werde ich versuchen, allerdings kann ich das nur mit einem Lappen auftragen, da die Tür nicht in die Waschmaschine passt.  
Hat jemand von euch eine Idee? Weichere Gummis von? 
 
Danke für eure Antworten
 
Gruß Rainer
	  
	
	
Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Kassel
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 gelb
Kennzeichen:  C3
Baureihe (2):  1982 grau
Baureihe (3) :  C2
Baujahr,Farbe (3) :  1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Udo, 
für meine C3 habe ich hier bestellt 
 https://corvette-rubber.com
Mfg Ralf
	  
	
	
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Ralf, 
 
Hast nach der Himmelfahrtstour geantwortet? 
Schau mal aufs Datum
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Kassel
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001 gelb
Kennzeichen:  C3
Baureihe (2):  1982 grau
Baureihe (3) :  C2
Baujahr,Farbe (3) :  1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja ja hast recht 
 
Mfg Ralf
	 
	
	
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		13.05.2021, 20:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2021, 20:54 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Hatte ich auch schon. Habe damals mit einem Heißluftföhn die Dichtungen am Auto warm gemacht und die Türen zu geschmissen. Aber nicht zu heiß werden lassen. Was auch geht wenn sie dick genug sind, ist kleine Löcher reinzubohren damit die Stauluft besser entweichen kann wenn Du die Tür schließt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |