15.03.2021, 21:05 
	
	
	
		Feder umgebaut 
Erledigt
	
	
	
Erledigt
| 
					Frame Off Restaurierung meiner 68er 427
				 | 
| 
		
		
		15.03.2021, 21:05 
	
	 
		Feder umgebaut  Erledigt 
		
		
		30.04.2021, 20:03 
	
	 
		Moin an alle Nach langer Zeit sind endlich meine Felgen vom Aufarbeiten zurück. Erst entchromen, dann Strahlen und schleifen und zum Schluss endlich beschichtet. ![[Bild: 41093025oi.jpg]](https://up.picr.de/41093025oi.jpg) wünsche allen ein schönes Wochenende 
		
		
		30.04.2021, 21:26 
	
	 
		Hallo Zitat:und zum Schluss endlich beschichtet. Wie beschichtet ? Wurden die Speichen dafür ausgespeicht ? MfG. Günther 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement .   
		
		
		30.04.2021, 22:56 
	
	 
		Hallo Günther Nein die Speichen waren nicht raus. Hatte das schon mal bei anderen Speichenfelgen ausprobiert und funktioniert wenn der Pulverer sein Geschäft versteht 
		
		
		24.01.2022, 04:58 
	
	 
		Hallo Tronitec, super Thread mit klasse Bildern !!! Bin aktuell auch dabei meine alte Dame zu restaurieren. Rahmen ist zur Zeit beim Strahlen, Karosserie beim Lackierer. Motor, Getriebe und Diff beim Überholen und revendieren. Nun bin ich dabei meine alten Schrauben in der Zwischenzeit ins Leben zurück zu holen. Wie waren die Schrauben bei dir vorbehandelt? Hattest du die verrostet abgegeben? Wäre sehr daran interessiert diese auch in der Form galvanisch bearbeiten zu lassen, da es bei dir wirklich sehr gut aussieht. 
		
		
		25.01.2022, 22:48 
	
	 
		Darauf kann ich vielleicht kurz antworten. Die Schrauben werden vor dem verzinken gebeizt. Dadurch verschwindet auch der Rost, aber auch die alte Zinkschicht. Du brauchst die also nicht vorbehandeln, außer es ist Lack drauf. Fett, Rost etc. geht alles im Vorbehandlungsprozess weg. Viele Grüße und viel Spaß beim restaurieren... Jörg 
		
		
		25.01.2022, 23:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2022, 23:54 von Abe Simpson.)
	
	 
		Das ist wohl bei verschiedenen Galvanik Betrieben unterschiedlich. Ich hatte meine Schrauben alle entweder sandgestrahlt, oder mit der Zopf-Bürste sauber gemacht. Dazu hatte mein Zinker mir geraten. Gruß Jörg 
		
		
		26.01.2022, 00:13 
	
	 
		Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden ? Pausiert ? Fertig ??? Viele Grüße Christian 
		
		
		02.11.2022, 21:03 
	
	 
		Hallo an alle Habe endlich wieder Zeit mich um mein eigenes Projekt zu kümmern @Ribon Die Schrauben wurden erst gesandstrahlt und dann gelb Verzinkt @ Christian Es wird jetzt demnächst mit der Karosse weitergehen. Leider sind zu viele Fremdprojekte dazwischen gekommen Ich werde dann wieder die einzelnen Schritte Posten Bis dahin Bleibt gesund 
		
		
		02.11.2022, 23:04 
	
	 
		Hey Thomas, find ich super, dass Du das Projekt jetzt wieder aufnimmst. ![[Bild: thumbsup.png]](https://www.corvetteforum.de/images/icons/thumbsup.png) Verfolge das super gern, und Du machst auch sehr schöne Bilder. Freu mich richtig drauf wenn es weiter geht. Viele Grüße Christian | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| C3 Restaurierung Chassis Gestell | Hillracer | 6 | 1.104 | 22.08.2025, 20:26 Letzter Beitrag: C3-Fritz | |
| Corvette C3 - Frame Off Videos | Carioca83 | 25 | 15.219 | 12.08.2025, 12:48 Letzter Beitrag: Carioca83 | |
| Neuer Wischermotor intern defekt? Dauerhaft 12V auf braun und blau (68er) | Nneka | 6 | 1.005 | 15.07.2025, 21:36 Letzter Beitrag: Nneka | |
| Schlüssel für Turschloss 68er | Nneka | 19 | 2.476 | 11.07.2025, 21:59 Letzter Beitrag: Trebor1961 | |
| Windschutzscheibe einsetzen 68er | Nneka | 7 | 1.329 | 01.07.2025, 21:14 Letzter Beitrag: Nneka | |