| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		falls es nicht unbedingt eine Carbon Edition und diese wunderschöne Farbe sein muss, solltest Du auch Kanada beobachten (autotrader.ca). Meines Erachtens sind sie dort günstiger als in USA uns Du hast die Chance auf einen Km-Tacho     
1 Tag läuft die Auktion auf bat noch...
 
mit Daumen-drückendem Gruß 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt hier tatsächlich Leute, die BaT fast täglich folgen und dort auch schon was gekauft haben    .
 
Hab letztes Jahr dort einen M6 E24 gekauft. Ging alles relativ problemlos. Auto stand in Miami und wurde durch Interfracht (mit denen habe ich jetzt schon einige Fahrzeuge über den großen Teich geholt und es hat immer gut gepasst) dort abgeholt und über Fort Lauderdale nach Deutschland gebracht. Interfracht übernimmt sämtliche Formalitäten und bringt dir das Auto bis vor die Tür. 
 
Zu BaT und den USA: Die Amis sind, was die Einschätzung und auch die Wartung und Pflege angeht, keine Deutschen. Es gibt dort sowohl tolle Sammlerautos, als auch die vollen Grotten, oder sagen wir, geschminkte Leichen. In der Regel sind die Verkäufer sehr kooperativ. Bei BaT verkaufen sowohl Händler als auch Privatpersonen. Ich habe damals von Privat gekauft und bin mit dem Auto extrem gut gefahren. Der Verkäufer brachte das Fahrzeug sogar auf meinem Wunsch und seine Kosten zu BMW, um dort den Zustand bestätigen zu lassen. Das macht aber längst nicht jeder. Mit etwas Erfahrung siehst du aber schon an den Bildern und Videos, ob das Fahrzeug interessant ist, oder nicht. Und, ganz wichtig, die Kommentarspalte beachten. Da kommen teils sehr zielführende Fragen bzw. Anmerkungen. Hatte schon mehrfach den Fall, dass sich dort Vorbesitzer zu Wort gemeldet haben und die Angaben des Verkäufers bestritten haben.
 
Ich würde wieder dort kaufen... suche ja noch eine C2 BB...
 
Grüße
 
Harald
	
![[Bild: i3kqg]](https://www.minpic.de/t/55cc/i3kqg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		verkauft für $85.000,- wow 
liegt das an der ganz speziellen Carbon Edition und Farbe? Andere Z06 sind doch bei weitem nicht sooo teuer  
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Im Gegensatz zu anderen immer wieder beobachtbaren künstlich erzeugten und progagierten "Raritäten" ist die Carbon Edition einfach wirklich selten.
 Dazu kommt natürlich noch die geringe Laufleistung.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Rheinhessen Baureihe: C6 Z06 Z07 Baujahr,Farbe: 2012 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.04.2021, 13:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2021, 13:44 von P.A.J..)
	
	 
		Liegt an der Laufleistung. Carbon mit etwas mehr Kilometern sind so zwischen 55 und 60k die letzte Zeit gehandelt worden. 
 252 Carbon Edition
 85 Inferno Orange
 166 Supersonic Blue
 1 Black
 
 Die Preise waren mal etwas niedriger, der Markt ist im Moment leer was C6 Z06 mit Z07 betrifft. Nur vereinzelte 2011er (288) oder mal eine Carbon (252). 2012er (117) und 2013er (83) waren in den USA die letzten 3 Monate keine in den großen Plattformen oder im corvetteforum.com inseriert.
 
 Wer so ein Fahrzeug möchte, der muss tiefer in die Tasche greifen als für eine normale Z06.
 Zum sonstigen kleinen 2012er Facelift, wurde auch das Z07 nochmal nachgeschärft. Die Autos waren auf NOS und HHR Kurz schneller als ein 997 GT3RS 4.0.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Generell ist momentan zu beobachten, dass der Markt hier wie in den USA sehr gute Autos mit geringer Laufleistung entsprechend honoriert. Das gilt bei der C6 auch für ZR1 und Z06. Insgesamt zieht der Markt bei wirklich guten und gefragten Fahrzeuge gerade böse an. Eigentlich hätte ich durch Corona einen Einnbruch erwartet, aber das Gegenteil ist der Fall. 
 Grüße
 
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 79Themen: 12
 Registriert seit: 12/2009
 
 
 Baureihe: C6 Z06 Centennial Edition
 Baujahr,Farbe: 2012, CFM
 
 
 
	
	
		ja, teilweise ist das so, andererseits ging vor kurzem eine Centennial Edition Z07 mit wenig km in England auf einer Autkionsplattform für lächerliches Geld weg.  
Gut, ist ein Linkslenker und der britische Markt noch dazu sehr klein - das relativiert den Preis ein Stück weit. Als Europäer hätte man da ein mächtiges Schnäppchen machen können!
https://collectingcars.com/for-sale/2012-chevrolet-corvette-z06-centennial-anniversary 
Ich würde bei meiner Centi EU Z07 nicht unter 70.000 Euro überhaupt ansatzweise darüber nachdenken. Eines von nur 9 gebauten EU Modellen und eine mit den wenigsten Kilometern und nur einem Vorbesitzer. Das Problem ist, für den richtigen mag das Auto diesen Wert haben, der steht aber nicht jeden Tag auf. Muss also einer Verkaufen, trifft er auf einen recht preissensiblen, kleinen Markt an Interessenten. Wenn der richtige nicht dabei ist, sollte man Geduld mitbringen.
 
Allgemein ist der Markt komplett tot, es stehen seit Monaten die selben Stehzeuge online, die sicher aus gutem Grund nicht weggehen. Wirklich gute Autos späten Modelljahrs sind ohnehin extrem rar und nur alle Jubeljahre mal verfügbar. Die sind dann auch eigentlich immer schnell weg.  
Es gibt nicht mehr viele sehr gute C6 Z mit top Historie, würde ich behaupten. Und die die es gibt werden selten verkauft, weil die Nachfolgemodelle oft nicht mehr denselben Charme haben.
 
Bin extrem froh, vor zwei Jahren direkt zugeschlagen zu haben. Hatte auch mit mir gerungen, kam eigentlich etwas zu früh für mich, da ich gerade erst mit dem Studium fertig war und so richtig ins Berufsleben eingestiegen bin. Aber bei den Autos sollte man nich zögern, wenn sich eine Möglichkeit ergibt.
 
Grüße,
 
André
	
/Drive free or die
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		 (12.04.2021, 17:14)C6SuperchargedZR1 schrieb:  Allgemein ist der Markt komplett tot, es stehen seit Monaten die selben Stehzeuge online, die sicher aus gutem Grund nicht weggehen. 
Eben nur für Massenware oder Durchschnitt. Überdurchschnittliche oder sehr rare Autos gehen im Handumdrehen für immer mehr Geld weg. Versuche seit geraumer Zeit eine C2 Coupe BB zu kaufen. Wäre bereit gewesen bis zu 120k auszugeben. Aber die Preise laufen weg...  klar gibt der Markt einiges her. Aber eben keine Top Autos zu annehmbaren Preisen. Ich schaue auch immer mal über den Tellerand. Beispiel BMW E46 Coupe Schalter: mit halbwegs brauchbarer Historie und unter 100k km nicht mehr unter 50k Euro zu bekommen. BMW E30 M3 Sport Evolution hat die 200k Euro schon geknackt, das gleiche der 190E EVO2. Und: Taucht was auf, ist es auch schnell wieder weg (wenn das Auto passt). Was stehen bleibt ist die große breite Masse mit zwielichtiger Vergangenheit, optischen Mängeln, x Vorbesitzern usw...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		André, das ist aber eben auch der Unterschied zwischen 252 Carbon Edition C6 und 2.218 Centennial Edition C6.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2021
	
	 
 Ort: Essen Corvette-Generationen:  
	
	
		ja also vielen Dank für die Tips und Erfahrungen zu BaT. Habe auch mal bei Autotrader.com geschaut. Also weder Grandsport noch Z06 sind dort für weniger als 37k$ angeboten. Will man unter 40k Miles beiben, sind es eher 40k$. Da hauen Zoll und MwST von zusammen 29% ganz schön rein. Und man landet schnell bei 42-50k€ - inkl. Umrüstung für EU. In dem Preissegment werden hier ja auch ein paar angeboten:https://www.autoscout24.de/angebote/corv...&cldtidx=9
https://www.autoscout24.de/angebote/corv...cldtidx=10
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...5-216-5575 
Hätte jemand da eine Meinung zu?
	
		
	 |