| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		07.04.2021, 11:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2021, 11:50 von galaxy7.)
	
	 
		Vorsicht Werner, H-Kennzeichen in Gefahr!🤣🤣🤣
 Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Daß das Innenlicht beim Öffnen der Türe angeht (auch ohne Zündung) ist durchaus sinnvoll 😂 Und daß man es - ebenfalls ohne Zündung - manuell einschalten kann, auch. Ist bis heute so bei allen Autos, die ich kenne... Die meisten haben da so einen kleinen Schalter an der Innenraumleuchte - Aus/Auto/An. "Aus" gibt es bei der C3 nicht.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Der Fernlicht-Fußschalter hat mich genervt, den habe ich laufend unabsichtlich betätigt  
Mich nervt der, weil ich den regelrecht suchen muss. Ist so weit oben angebracht, dass es schier unmöglich ist, den unbeabsichtigt zu betätigen (  Schuhgrösse 42 ). 
Sind die Installationspositionen denn so verschieden zwischen den Jahrgängen ?
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Günther, 
ich denke nicht, dass es die Schuhgröße ist, sondern eher die Körpergröße und Sitzposition. Ich bin Automatikfahrer seit Jahren (ja, ich fahre auch andere Autos mit Schaltgetrieben -- wenn es denn sein muss) bei meinen Fahrzeugen und habe mir halt den Fuß auf der Ablage angewöhnt. Wenn "man" dann noch ein unruhiges Kerlchen ist, wird es halt öfters betätigt. Wie gesagt, habe ich häufiger unbeabsichtigt gemacht, den Gegenverkehr damit geblendet und jetzt eine Abhilfe geschaffen. Außerdem fahre ich äußerst selten mit Fernlicht, ich fahre lieber Konvoi.............
 
Wenn es bei dir passt, dann ist ja alles gut. 
 
Und nochmal zur Innenbeleuchtung. Klar ist es normalerweise eine nette Komfortgeschichte, wenn zum Ein- und Aussteigen die Innenbeleuchtung bzw. sogar ein "Coming-Home-Light" im Auto integriert ist. Aber hier handelt es sich doch um eine mechanisch einzuschaltende, meist sogar recht wenig effektive Fußraumbeleuchtung, die nichts mit der Tür zu tun hat, oder?  
(zumindest ist bei mir das einschalten der Innenbeleuchtung unabhängig von einer geöffneten Tür)
 
Wenn ich in "modernen" Auto´s die Annehmlichkeit habe und auch sicher sein kann, dass die Beleuchtung zeitgesteuert ausgeht und bei einem evtl. vergessen zeitgesteuert oder mit einem Warnsignal verhindert, die Batterie leerzusaugen, so ist dies super. Aber hier sprechen wir von alten unmodernen Autos, die eine andere Komfortzone haben und deswegen leicht falsch bedient werden. Mensch Martin, du willst mir doch nicht immer Starthilfe geben, oder...........
   Werner
	
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
 Wozu braucht es denn eine Innenraumbeleuchtung, wenn diese nicht angeht, wenn die Türe geöffnet wird?
 
 Gruss
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hab die Door Switches für die Innenraumbeleuchtung funktionsfähig, und wenn ich die Türe öffne, geht das Deckenlicht und beide Fußraumlichter an. Und so möchte ich das auch haben :-)
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (07.04.2021, 19:01)daabm schrieb:  Also ich hab die Door Switches für die Innenraumbeleuchtung funktionsfähig, und wenn ich die Türe öffne, geht das Deckenlicht und beide Fußraumlichter an. Und so möchte ich das auch haben :-) 
Und so ist das ja auch original und damit richtig , Martin !    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau so ist es. Türe auf => Fussraum- und Compartmentbeleuchtung an... und bei Türe zu eben umgekehrt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Werner, die Schuhgrösse war natürlich ironisch gemeint.
 Zitat:Wenn "man" dann noch ein unruhiges Kerlchen ist, wird es halt öfters betätigt. 
Sogar wenn ich versuche, den Fusschalter zu betätigen, muss ich das geziehlt und mit Energie machen. 
Vielleicht ist dein Schalter etwas schwächlich.  Den Meinigen muss man schon kräftig treten, dass er schaltet.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |