Beiträge: 13.079
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist das Ex Auto von Udo(Perlen) hier im Forum.
Die Ex GS (schwarz)vom Verkäufer ist auch hier im Forum unterwegs.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Augsburg
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2011, Black
Kennzeichen: 
A - HC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Cool... der Mann, der alle Vetten Deutschlands kennt :-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 2
	Registriert seit: 06/2019
	
	
	
Ort: 
Bochum
Baureihe: 
Corvette C6_GS_Schalter
Baujahr,Farbe: 
2010 cyber gray
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hätte ich nicht schon eine, würde ich die nehmen, eine weiße ist immer noch mein Favorit.
Preis ist schon gut...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
DE-Stuttgart
Baureihe: 
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 
2010, Torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		07.04.2021, 01:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2021, 01:45 von galaxy7.)
	
	 
	
		Da steht m. E., dass die Beleuchtung bis auf die HSW EU-konform ist und für die US-Scheinwerfer (D1S) bei der Abnahme eine nachgerüstete SRA und ein LTI-Gutachten vorgelegen hat.
Falls du unglücklicherweise in eine Poser-Kontrolle geraten solltest, wird die sachkundige Rennleitung im Anschluss der Papiersichtung wohl nach den SRA-Düsen der HSW suchen. 😳
Bei mir steht das ähnlich drin, aber die SRA ist zur 
Beruhigung der Rennleitung und des Fahrer-Blutdruck auch/noch vorhanden. 😉
VG Armin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 26
	Registriert seit: 04/2020
	
	
	
Ort: 
Staufen im Breisgau
Baureihe: 
C6 GS Centennial 4LT
Baujahr,Farbe: 
2012, Carbon Flash Metallic
Baureihe (2): 
Porsche Panamera GTS
Baujahr,Farbe (2): 
2016, schwarz
Baureihe (3) : 
Aprilia Tuono 660
Baujahr,Farbe (3) : 
2022, Acid Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine US GS wurde von Molle umgerüstet. 
Eine Scheinwerferreinigungsanlage habe ich nicht. Im Schein steht auch keine Bemerkung dazu drin. Wird dann wohl auch so gehen. Sonst wäre eins von beidem ja mit Sicherheit gemacht worden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.079
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das kam zu der Zeit immer drauf an von welcher Organisation(TÜV Nord oder DEKRA) man das Datenblatt bekommen hatte.
Wenn man ein Datenblatt ohne den Hinweis auf die SWR Anlage bekommen hatte,hat der Prüfer es auch nicht zusätzlich in den Unterlagen vermerkt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 26
	Registriert seit: 04/2020
	
	
	
Ort: 
Staufen im Breisgau
Baureihe: 
C6 GS Centennial 4LT
Baujahr,Farbe: 
2012, Carbon Flash Metallic
Baureihe (2): 
Porsche Panamera GTS
Baujahr,Farbe (2): 
2016, schwarz
Baureihe (3) : 
Aprilia Tuono 660
Baujahr,Farbe (3) : 
2022, Acid Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank für die Info und sorry für den Offtopic.
Btw. In weiß schaut die GS sehr schön aus:) Der Preis entspricht denke ich der aktuellen Nachfrage. Eine GS Centennail Ed. Cabrio stand ja bis vor kurzem für 43 oder 44t€ im Netz. Dann passt der Gap zu einer "normalen" und gepflegtem GS als Cabrio ja ganz gut.