Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2018
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Gemeinde!
Ersatz-kunststoffteile werden teilweise verchromt geliefert. Ich finde aber, das sieht an einer 45 jahre alten C3 sch... aus. Wie kann man die am besten teilweise entchromen, damit sie wie die alten "abgegriffenen" Teile aussehen. Feines schleifpapier oder haben die Chemiker unter uns eine bessere Idee?  :-)
VG
Tommy
	
	
	
Besser als Hubraum ist nur ... MEHR Hubraum 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2018
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi nochmal, so schnell kann 's gehen!
Kumpel hat mir grad den Tipp gegeben: kleines stück reiniger-tab von geschirrspülmaschine in warmem wasser auflösen, bisschen mit weichem schwamm reiben. Funktioniert ziemlich gut, nicht übertreiben mit konzentration und reibedruck!
	
	
	
Besser als Hubraum ist nur ... MEHR Hubraum 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: SÜW
Baureihe: C6
Kennzeichen: SÜW
Kennzeichen (2): SÜW
    
	
 
	
		
		
		05.04.2021, 12:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2021, 12:17 von Netzpirat9.)
	
	 
	
		Ich würde es mit einem Schleifpad leicht mattieren.
Die Sache mit dem Spülmaschinenreiniger funktioniert zu 100% nicht . Eine gute Kunststoff Verchromung hält auch stark Alkalischen Reinigungsmitteln stand.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2018
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi netzpirat,
Danke für den tipp! 
Hab ich mal getestet, jetzt in Kombination.  Mit sehr feinem schleifpapier, damit es hinterher nach was aussieht. Bisschen mehr aufwand als einfach in die spülmaschine werfen, aber deutlich besserer Effekt  :-)
	
	
	
Besser als Hubraum ist nur ... MEHR Hubraum