Beiträge: 251
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 Elkhart Green Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
musste eben nach einer Ausfahrt feststellen, das der 
Bremsdruck weg ist und beim halten des Bremspedals kommt ein zischendes Geräusch aus der Gegend über dem Bremspedal und der Motor läuft dann unrund. Was ist das genau, BKV defekt?
Gruß 
Tom
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 509
	Themen: 28
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
Bj 93 , schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
BKV oder Unterdruckschlauch...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 Elkhart Green Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ist ist im innenraum auch noch ein schlauch?
der schlauch von der ansaugbrücke zum bkv ist neu und ok.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn das Zischen im Innenraum hörbar ist, ist wohl der BKV hinüber und bläst bzw zieht Luft am Bremspedaleingang .
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 Elkhart Green Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		sowas in der art dachte ich mir schon. bekommt man den bkv demontiert ohne die leitungen vom hauptbremszylinder zu lösen und den auch ausbauen zu müssen? möchte nicht wieder entlüften etc.?
gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Du kannst den BKV testen, indem du den Vacuumschlauch am Motor abmachst und z.B. mit dem Mund saugst.  Da sollte nicht ständig Luft nachkommen, also du solltest in der Lage sein, ein Vacuum zu saugen, das sich auch in etwa hält.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich vermute auch BKV. Wenn die Membran undicht ist und man das Pedal tritt zieht es Luft an der Stange am Eingang zum BKV... und das hört man eher im Innrnraum.
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (21.03.2021, 23:54)Wesch schrieb:  Du kannst den BKV testen, indem du den Vacuumschlauch am Motor abmachst und z.B. mit dem Mund saugst.
Sorry, [OT] das würde ich die Frau/Freundin machen lassen - mehr Erfahrung 😂 [/OT] Der mußte raus... 👍
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		 (26.03.2021, 01:47)daabm schrieb:  Sorry, [OT] das würde ich die Frau/Freundin machen lassen - mehr Erfahrung 😂 [/OT]
Woher weißt du denn wie viel Erfahrung seine Freundin damit hat???