Beiträge: 766
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2009, black
Kennzeichen: 
AG
Baureihe (2): 
1968, rally red
Baujahr,Farbe (2): 
C3 L68
Baureihe (3) : 
1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) : 
C2 SWC
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Beeindruckende Geschwindigkeit bei diesem Projekt.  
 
Bin gespannt auf das Endergebnis und wünsche bis dahin viel Erfolg und weiterhin große Motivation.
Grüße Peter
	
 
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 7
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter
Nach 20 Jahren in der Garage hat sie ein Recht darauf wieder auf die Straße zu kommen. Außerdem macht meine Regierung Druck. Habe halt andere Projekte momentan auf Eis gelegt. Wo noch viel Zeit gebraucht wird ist die Karosse. Da wird es dann nicht mehr so schnell gehen. Mein Zeitplan ist Fertigstellung mit H- Abnahme nächstes Frühjahr
mfg
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466
	Themen: 50
	Registriert seit: 08/2015
	
	
	
Ort: 
Marburg
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966, maroon
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn die Karosserie genau so geil wird wie das Fahrgestell, wird das eine super schöne C3.
Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder. 
Gruß vom Nachbarn aus Marburg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2009, black
Kennzeichen: 
AG
Baureihe (2): 
1968, rally red
Baujahr,Farbe (2): 
C3 L68
Baureihe (3) : 
1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) : 
C2 SWC
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Magst du nochmal nachschauen, ob die rechte Feder Deiner Handbremse nicht kopfüber eingebaut werden sollte? Die Kröpfungen in der Mitte würden dann Freigängigkeit zur Schraube ergeben.
Viele Grüße und keep on    Peter
	
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 7
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter
Werde ich morgen prüfen
Mfg Thomas