Beiträge: 1.198
Themen: 33
Registriert seit: 10/2015
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012 Weis
Lächle.

Du du kannst sie nicht alle Töten.
Beiträge: 13.079
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Ich kann dort nichts erkennen weil alles mit Blockern zugemüllt ist.
Beiträge: 13.079
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Mit dem UPF48 R kam eine feinere Filtrierung.
So habe ich es bei GM auf Lehrgängen erzählt bekommen.
Beiträge: 1.507
Themen: 103
Registriert seit: 12/2009
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C6 ZR1
Baujahr,Farbe:
Weiß
Baujahr,Farbe (2):
2013
Corvette-Generationen:
19.01.2021, 00:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2021, 00:33 von Supercharged.)
Problem ist das es halt 2 verschiedene UPF48R---- Filter gibt 12694692 den 12626224.
Und angeblich passen beide auch in den LS9 Motor.
Doch innen drin sind die komplett anders.
Ich vermute das man am neueren den 12694692 gespart hat. (spiegelt sich auch am Preis)
Auch weiß keiner genau wie der Durchfluss oder sonnst was da ist mit dem Öldruck was absolut wichtig bei dem aufgeladenem LS9 Motor ist.
Fazit:
Ich habe mir den UPF48R---12626224 Filter bestellt der auch serienmäßig drin war bei der ZR1.
Der steht auch im Handbuch und war seit Auslieferung drin.
Und nur der kommt bei mir da rein.
Und die 2 Magnet Ölablassschrauben sind auch nicht falsch.
Ich ersetze das Öl in meiner ZR1 sowieso höchstens alle 3000 km.
Aber was konkret der Unterschied bei diesen zwei UPF48R Filter ist wird wohl keiner wissen....
Beiträge: 151
Themen: 12
Registriert seit: 04/2018
Ort:
Braunschweig
Baureihe:
C6 ZO6
Baujahr,Farbe:
2008 schwarz
Baureihe (2):
MV 6
Baujahr,Farbe (2):
1998
Corvette-Generationen:
Hallo Reiner!
konntest Du noch etwas in Erfahrung bringen, ich habe auch einen neue Ölfilter UPF 48R Best Nr. 12694692 Gold von Dieter Lukas bekommen.
Hatte vorher auch immer den anderen Best. Nr. 12626224.
bin nun auch etwas verunsichert ob ich den nehmen sollte? Vielleicht weiss jemand anderes darüber Bescheid und kann etwas sagen
Gruß Arno
Beiträge: 1.198
Themen: 33
Registriert seit: 10/2015
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012 Weis
@ Supercharged
Hättest du noch die Bestellnr. für die Magnetischen Ölablassschrauben.
Danke
Gruß
Lächle.

Du du kannst sie nicht alle Töten.
Beiträge: 151
Themen: 12
Registriert seit: 04/2018
Ort:
Braunschweig
Baureihe:
C6 ZO6
Baujahr,Farbe:
2008 schwarz
Baureihe (2):
MV 6
Baujahr,Farbe (2):
1998
Corvette-Generationen:
Danke Reiner, das Du dir so viel Mühe
gemacht hast um die Unterschiede der Ölfilter zu erkunden.
Die magnetischen Ölablassschrauben habe ich schon länger verbaut.
Vielen Dank nochmals
Arno