Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
es ist nur eine Frage, ob so etwas auf GFK Karosse überhaupt geht. 
Eine C 3 mit Folie bekleben anstelle einer Lackierung. 
Bitte keine dummen Komentare, nur sachliche Hinweise, danke.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Sprich mal mit Mainhard, seine C3 ist auch foliert. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wo willst Du die Folie denn draufkleben, auf die Grundierung? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich selbst möchte nicht folieren. es interressiert mich einfach nur, weil ich jetzt schon des öfteren folierte Autos gesehen habe. 
Folie auf den Lack nicht auf die Grundierung. Mich interressiert einfach nur ob es auch auf GFK geht. 
Wenn es allerdings problemlos gehen sollte, wäre es ein Überlegung wert, das zu machen. Vielen Dank.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der Folie ist es egal was unter dem Lack ist - egal, ob Blech oder GFK bzw, eine C3 oder C7. 
 
Massive Probleme könnte es allerdings beim Wunsch nach einem H-Kennzeichen geben. 
Wenn es der Prüfer genau nimmt, wird das wohl nichts. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Habe letztes Jahr ein Angebot für die Folierung der C7 im gesamten Steinschlagbereich bekommen. Meine Befürchtung war dass GFK im heißen Sommer bei Vibrationen im Fahrbetrieb mehr arbeitet als Blech und dadurch allmählich Schäden an der Folierung entstehen. Wurde aber durch Nachfragen bei Fachfirmen verneint. Bei historischen Fahrzeugen könnte allerdings wirklich der originale Charakter zugeklebt werden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genau, die Folie ist wesentlich elastischer als GFK. Ich habe Ende letzten Jahres 11 Jahre alte Folie (Oracal) entfernt. Die konnte man noch problemlos auf mehr als doppelte Länge ziehen.  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Eine wesentliche Voraussetzung wird die Qualität der zu folierenden Oberfläche sein. Da liegt - altersbedingt - der Unterschied ob ich eine C7 oder eine C3 foliere.  
  
Sani
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Werner (wz1964) fährt eine schwarz folierte C5. Wenn die frisch gewaschen ist, sieht man's - wenn man darauf achtet. Sonst nicht. Und die Folie ist da auch schon länger als 5 Jahre drauf...
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2019
	
	  
	
Ort:  Lauta
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975
Kennzeichen:  HY US 75H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke das es schwierig wird eine C3 zu folieren. 
 Durch die sehr spezielle Karosserieform gibt es viele Stellen und Vertiefungen wo die Folie in einem Stück nicht hinkommt. 
Deshalb muss, denke ich, immer wieder neu angesetzt werden. Gerade bei den tiefen Rücklichtern und bei der Variante mit der steilen Scheibe stelle ich mir das sehr schwierig vor. 
 
bedenkliche Grüße  
Karsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |