| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Morgen, 
kann mir jemand folgendes erklären ( ja, ich hab die SuFu zuerst genutzt...     ): 
Ich musste notgedrungen ( da bei USPS der Versand eben wohl bis zu 8 Wochen dauern kann ) eine Bestellung mit UPS versenden lassen, jetzt ist ne E-Mail angekommen mit dem oben genannten Betreff. 
Wenn ich dem Link darin folge steht da unter anderem folgendes:
HINWEIS: Der Gesamtwert für die Berechnung aller Zollgebühren beträgt 0,00. 
Soll das heißen, der Gesamtwert ist denen noch gar nicht bekannt, sie stellen aber schon einmal eine Rechnung für die "staatlichen Gebühren"? Der dort genannte Betrag ( wenn es Zoll und Mwst sein soll ) ist für den mir bekannten Warenwert plus Versand zu gering. Das wären (je nach Umrechnungskurs) so um die  15%.
 
Weiterhin steht dort 
Gebühren werden geschätzt und können basierend auf neuen Informationen, die der UPS Zollabfertigung vorliegen, geändert werden. 
Soll heißen: Da kann bzgl. Zoll + Mwst noch etwas nachkommen?
 
Das die eine Gebühr (12€)  für die Zollabfertigung in Rechnung stellen, war bekannt, aber für so eine kostenmäßig belastbare Bearbeitung?
 
Kann ich UPS auch dazu bringen, das Paket zur örtlichen Zollabfertigungsstelle zu transportieren? Das ist mir zu ungewiss, was da noch nachkommt....
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Deine Fragen sind ohne konkrete Werte und alle Fakten nicht zu beantworten.
 Fakt ist, daß Paketdienste Zollabwicklungen machen (können) und dafür Gebühren verlangen. Der Vorteil ist, daß der Weg zum Zollamt entfällt. FedEx z.B. nimmt auch irgendwas um die 12€, zzgl. der anfallenden Abgaben. Der Zollbetrag ist abhänging von der Eintarifierung, daß UPS das nicht vorher weiß bzw. sich nicht festlegt, ist nachvollziehbar. Du erhälst einen offiziellen Zollbescheid, in dem alle Abgaben und Steuern nachvollziehbar sind. Die Gefahr, daß der Paketdienst übergebührlich Marge generiert, halte ich für gering.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 10/2020
	
	 
 Ort: Dormitz Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015/Weiß Kennzeichen: FO-A 98 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mir bei einem Corvettestore in USA paar nette Kleidungsstücke gefaut und musste Zoll 28€ auf einen Warenwert von 200$ bezahlen. UPS hat hier ein gutes System entwickelt und man kann alles problemlos vor Lieferung erledigen/bezahlen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Ich sehe da auch kein Problem. Noch einfacher geht es mit einer Kundennummer und Aufschubkonto, diese habe ich mir vor Jahren schon bei UPS und FedEx geholt. Somit entfällt die Vorlageprovision und der Rechnungsbetrag wird erst 3-4 Wochen nach Lieferung abgebucht.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Matthias, ist das an Gewerbe oder Mindestwerte gebunden oder für jedermann?
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
		
		
		21.11.2020, 15:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2020, 15:59 von C1-Matthias.)
	
	 
		Hi Alex, 
Kundennummer geht privat, Aufschubkonto nur gewerblich. https://www.fedex.com/de/dutyandtax/deferment.html 
Dann habe ich auch nur die Kundennummer.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 4
 Registriert seit: 07/2018
 
 
 
 
 
	
		
		
		21.11.2020, 16:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2020, 16:00 von dnns.)
	
	 
		 (21.11.2020, 15:57)C1-Matthias schrieb:  Hi Alex,
 Kundennummer geht privat, Aufschubkonto nur gewerblich. https://www.fedex.com/de/dutyandtax/deferment.html
 Dann habe ich auch nur die Kundennummer.
 
 Gruß
 Matthias
 
Dort steht aber auch:
 Zitat:Ich habe ein privates Kundenkonto. Kann ich auch ein Aufschubkonto beantragen?
 Nein. Nur Unternehmen mit einer Umsatzsteuer-Identnummer können ein Aufschubkonto beantragen.
 
Edit: Gerade gesehen, dass Du es editiert hast. Dann passt es ja jetzt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 426 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Garbsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Quasar Blue Baureihe (2): C3 SB 4-speed Baujahr,Farbe (2): 1971, Sunflower-Yellow, Dark-Green Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
		
		
		21.11.2020, 16:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2020, 16:07 von öltaucher.)
	
	 
		Ich hatte bei Fedex angerufen und die Dame hat mir zum Aufschubkonto keine genaue Auskunft geben können. Ich hab es jedenfalls nicht verstanden.
 Bei UPS hatte ich eine Zollgebühr und Mwst von etwa 64€. Dazu sollte ich ca. 70€ Vorlageprovision und "Tarifizierungszuschlag" zahlen.
 
 Können die machen, ist aber wohl nicht rechtmäßig, da Sie dazu keine Vollmacht vom Kunden im Vorfeld einholen. Nach Einspruch und etwas Mailverkehr haben Sie mir zugesagt, die 70€ zurück zu überweisen. 10-12 Euro ist ja ok für die Zollabwicklung, aber irgendwann ist es auch mal gut.
 
viele GrüßeChristian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
		
		
		21.11.2020, 17:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2020, 17:35 von CCRP.)
	
	 
		die Vorlageprovision ist genau der Zoll plus Abgabebetrag der fällig werden kann aber nicht muss. Wird nach tatsächlicher genauen Berechnung (da gehen ja auch die tatsächlichen Frachtkosten mit ein) wieder zurückerstattet. Wie steht genau auf den Zollpapieren von UPS drauf und das erfolgt auch sehr schnell.
 Fedex verzollt schon da ist Sendung aus USA noch gar nicht abgegangen!
 
 Mann ihr macht bei jeden Vorgang ein Drama draus =)
 
 wer für die 12 Euro zu sparen freiwillig Stunden am Zoll mit den dortigen Vollpflaumen verbringen möchte dem kann man auch nicht mehr helfen
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Leute, gaanz ruhig, ich hab nix gegen die Gebühr von 12 € (das war mir vorher schon geläufig) wenn das Verfahren transparent ist!!!! DHL nimmt aktuell auch 6  
€, bei denen ist das auch alles nachvolziehbar ( sprich: da kann ich mir den Betrag vorher schon annähernd genau ausrechnen, der dann kassiert wird... )  
Und ich brauche auch niemanden, der mir Zollsteuer und Mehrwertsteuerbetrag nachrechnet, das schaffe ich schon (daher habe ich die bewußt nicht angegeben). Und genau deshalb kommt mir der dort genannte Betrag ein klein bißchen zu gering vor...und ich bin leider immer mißtrauisch ( Leider die Lebenserfahrung ).
 
Es stehen in der UPS-Nachricht 2 Texte drin, die ich im ersten Beitrag in rot dort reinkopiert habe.
 
Also 1.Text: Wenn UPS der Gesamtwert nicht bekannt ist ( 0,00 ) wonach erfolgt die Berechnung??? Die Sendung ist nebenbei bemerkt schon am Kölner Flughafen angekommen...und Corvette Central hängt IMMER eine Rechnung außen an. 
Und der 2. Text: Gebühren werden geschätzt und es kann immer noch ein Betrag hinterher kommen...oder was soll das heißen? 
Das waren meine Fragen...nur die...
 
Ich hatte die Hoffnung, das hier den einem oder anderen diese Formulierungen in der Vergangenheit bei UPS-Lieferungen aus den Ausland schon mal aufgefallen sind und er sagen kann, was sich dann da real daraus entwickelt hat. War das mit dem genannten Betrag alles erledigt? Kam da noch etwas nach? 
Falls das damit alles ( Zollsteuer, Mwst + UPS-Gebühr ) bezahlt ist, wäre da IO.
 
Das hat zumindest rufusalex gemacht. Bei 200€ Warenwert 28€ Zoll ( und Mwst?).   
 
Ich hoffe, ich konnte es verständlicher formulieren    
Achja: Hier im örtlichen Zollamt habe ich noch keine "Vollpflaumen" erlebt, nur hilfsbereite, aber korrekte Beamte/Mitarbeiter. Hatte mit denen noch nie Probleme und muss dort auch keine Stunden verbringen, um meine Sendungen zu bekommen. Meine, ausdrücklich persönliche, Erfahrung. Aber das ist sicher auch so ein Thema wie mit TÜV-Prüfern...
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 |