| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 87Themen: 13
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2020 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 ist es möglich das Keyless Go abzuschalten ?
 
 Da die Wintergarage keinen Stromanschluss hat wäre es vorteilhaft alle ständigen Verbraucher zu deaktivieren. Nach 2 Wochen noch 11,8 Volt Batteriespannung an der Z06.  Die vorige C6 war nach einer Woche leer. Es gibt Autos die stehen bei mir Monate und haben über 12,3 Volt. Alle 2 Wochen das Ladegerät an die 30m Kabeltrommel anzuschließen, ein paar Stunden warten, Kabeltrommel wieder aufrollen, na ja.
 
 VG
 Eisbär
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		 (09.11.2020, 21:43)Eisbär schrieb:   Alle 2 Wochen das Ladegerät an die 30m Kabeltrommel anzuschließen, ein paar Stunden warten, Kabeltrommel wieder aufrollen, na ja. 
 Moin,  
die Alarmanlage ist ja auch scharf und zieht Strom. Bei mir ziehe ich auch alle 2 Wochen das Stromkabel und hänge das Ctek an die Batterie. Also 2 x im Monat...geht doch.     
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich muss meine Batterie komplett abhängen nur so klappts bei meiner. Cytek hilft gar nicht
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22Themen: 3
 Registriert seit: 03/2019
 
 
 Ort: Siegerland
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2018 Admiralblue
 
 
 
	
	
		Hmmmh.Ctek hängt den ganzen Winter dran und letzten Winter keine Probleme gehabt.
 Lade über die Buchse im Kofferraum.
 Ciao.
 Dietmar
 
Alter spielt keine Rolle, Hauptsache schnell...…..   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 3
 Registriert seit: 03/2012
 
 
 Ort: Taunus
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2019 Schwarz
 
 
 
	
		
		
		10.11.2020, 00:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2020, 00:30 von waltf62.)
	
	 
		Ich schalte bei meiner Z den Innenraumsensor aus und klemme über den Zigarettenanzünderanschluss im Kofferraum eine externe Batterie an. Die musste ich im letzten Winter nur einmal aufladen...
 Viele Grüße,
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Deutschland, Saarland Baureihe: 2014 US-C7 Baujahr,Farbe: 2014 torch Red Kennzeichen: VK  H C7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Nach nunmehr fast 6 Jahren ist meine Batterie immer noch gut genug
 den ganzen Winter (10-04) in der unbeheizten Garage, eingebaut in meiner C7,
 ohne gezogene Sicherungen zu überleben.
 zwei Wochen vor Saison-Beginn lade ich einmal auf und gut is.
 Die Batterie hat dann vorm Laden ca. 12,4 V.
 
 Das mache ich schon so seit ich die C7 2014 gekauft habe.
 
 Heiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Meine 2015er C7 Z06 steht seit je her im Winter ohne Erhaltungsgsgerät in einer ungeheizten Garage und die erste Batterie macht das klaglos mit. Nach 4 Monaten bin ich bei 12 Volt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87Themen: 13
 Registriert seit: 09/2012
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2020 schwarz
 
 
 
	
	
		Warum gibt es Fahrzeuge die permanent geladen werden müssen und welche die wochenlang ohne Nachladung auskommen ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2017
	
	 
 Ort: Bergisches Land Baureihe: C7 Z06 Convertible M7 Baujahr,Farbe: MJ 2017 Watkins Glen Grey Baureihe (2): BMW Z3 Coupe Baujahr,Farbe (2): 2000, Alpinweiss III Baureihe (3) : Lotus Elise JPS Baujahr,Farbe (3) : 2012 motorsport black Corvette-Generationen:  
	
	
		Regionale Temperaturunterschiede, unterschiedliche Einstellungen bei der Fahrzeugindividualisierung, etc. - Stromverbraucher finden sich in modernen Kfz zuhauf.Gruß Oliver
 
Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (10.11.2020, 22:42)Eisbär schrieb:  Warum gibt es Fahrzeuge die permanent geladen werden müssen und welche die wochenlang ohne Nachladung auskommen ? 
Würd mich auch interessieren... 
Meine muss ich auch nicht permanent nachladen. Ich hatte die jetzt aus Zeitmangel 2 Monate stehen und die sprang problemlos wieder an. 
Ich habe sie nicht abgeschlossen ... kann es das schon sein? Nicht abschließen - keine Alarmanlage aktiv - kein hoher Stromverbrauch?
	 
		
	 |