Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		26.10.2020, 00:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2020, 00:23 von kalle1.)
	
	 
	
		original hast du eine 9-leaf Feder drin. Was ich nicht verstehe ist, dass du zur Felge keinen Platz mehr hast, da sind doch die Original-Felgen drauf. Bei mir wundert mich das weniger .
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ok, ist zu hoch. Wo sind die Bilder von innen? :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine lag bei ca 10 cm und hab dann das unternommen was ich schon zu Anfang geschrieben hatte. Ergebniss: 6 cm , bleibt so.
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin 
@ Stefan: sorry ich habe es am Anfang etwas falsch formuliert. 
Ich meinte 5-6 cm zu hoch.
Wie du auf dem letzten Bild mit dem Zollstock ( Gliedermaßstab 😉) siehst sind es 12-13 cm gesamt.
Bilder von innen folgen heute Abend. 
Gruß
	
	
	
 
  Schwarz ist bunt genug! 
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich und andere habe es schon geschrieben.  Man hört es immer wieder bei neuen Federn, dass man verlängerte Hängerschrauben
braucht damit.  Wenn du dadurch zu nahe an die Reifenflanken oder Felgen kommst,  gibts nur 1 oder 2 Möglichkeiten.
Neue  gekürzte Feder bestellen , Distanzscheiben hinten drauf ( nicht so super ) oder hoffen, dass eine Feder eines anderen
Herstellers besser ist. 
Man könnte die neue Feder auch überarbeiten lassen, aber das hätte man womöglich auch mit der Alten tun können.
Versuch mal längere Bolzen .  Du  brauchst da keine 5 cm Platz zu den Felgen.  Danach sieht man weiter.
Oder red mit Bien, dem Verkäufer. Er hat sicherlich genügend Erfahrung  und Feedback von seinen Federn. Ist sicherlich nicht die
1ste die er verhökert.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aussagefähige Fotos sind nicht Deine Stärke.. Ich hätte mir eins gewünscht von hinten unter's Auto, wo man die ganze Feder sehen kann... Die muß gerade verlaufen, die Restkrümmung wenn das Auto auf dem Boden steht ist nicht erkennbar.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572