Beiträge: 36
	Themen: 2
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
Burladingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 Mille Miglia Red
Kennzeichen: 
BB CO 73
Baureihe (2): 
VW Käfer
Baujahr,Farbe (2): 
1966 perlweiß
Baureihe (3) : 
Mercedes 450 SEL
Baujahr,Farbe (3) : 
1978 astralsilber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo, ich möchte meine Dachhälften restaurieren. 
Das Innenteil ist ja mit den Kunststoffteilen mit den Noppen drauf befestigt.
Diese Noppenteile sind vernietet. Ich möchte diese auch erneuern, da sie total verhärtet sind. Frage: Wie bekomme ich die aufgebohrten Nieten aus der Dachhälfte.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. 
Vielen Dank im Voraus.
Gruss Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Du bohrst ein Loch in das Dach innen wo die Verkleidungen sitzen und schüttelst die raus ,nervig und Zeitaufwand 
Das bohren der Dächer von außen geht auch , verbessert aber nicht deine Situation 😁
Grüße Carsten
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich hab die Pads in den T-Tops drin gelassen, nur die Pad-Halter auf den Verkleidungen neu eingesetzt mit 2k-Kleber. Halten tut's jetzt mit Velcro-Tape (Klettband). Ist auf beiden Seiten mit Montagekleber befestigt, an den T-Tops auf den damit ausgefüllten Original-Pads. Hält seit 10 Jahren einwandfrei, und ich schau da ja nicht rein und sonst auch niemand :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572