Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Ich würde mal vermuten, dass der Öldruckgeber kaputt ist. Wenn ich mich richtig erinnere ist der unterhalb des HEI fahrerseitig.
Meinen hab ich auch letztes Jahr gewechselt. Seither alles gut ... immer zwischen 30 und 50 unterwegs. Bei kaltem Motor höher und drehzahlabhängig.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Da stimme ich Alex zu. Der Original geber ist mechanisch mit einer Membran im Inneren, wenn die hakt oder anderweitig beschädigt ist kommt es zu solchen Szenarien. Meiner war auch defekt, hatte immer zu wenig Druck angezeigt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Super.. vielen Dank für die Hilfe... soll ich ein ACdelco nehmen oder reicht ein noname?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Würde ACD nehmen.
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich hatte die von WVE (NGK) verbaut. Wichtig ist dass der Geber nur einen Anschluß hat.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Etwas Offtopic: WVE hab ich mit IACs schlechte Erfahrungen gemacht. Waren nach rund einem Jahr schon wieder kaputt bzw. unpräzise und lahm.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 38
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
l
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Einen Anschluss? Bei mir sind drei Kabel dran ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
		
		
		23.10.2020, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2020, 20:09 von Daedalus.)
	
	 
	
		Der Richtige ist dieser hier: ACDELCO 14073454, 3-polig. Alternativ evtl. auch STANDARD MOTOR PRODUCTS PS256, 3-polig
Zumindest habe ich den ACD bei mir eingebaut. Der 3. Kontakt ist für die Benzinpumpennotabschaltung.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
