Beiträge: 232
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2016
	
	
	
Ort: Garding
    
	
 
	
	
		schon komisch - kurz vorher auf der Autobahn hatte ich noch richtig Stoff gegeben: 250 km/h waren ohne Probleme möglich, so dass ich schon dachte: "Wer braucht schon ein heiles Getriebesteuergerät ?"  
 
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2016
	
	
	
Ort: Garding
    
	
 
	
	
		Oje, mein armes Corvettchen ! 
Nachdem sie selbst mit einem neuen Getriebesteuergerät nicht mehr schaltete, kam jetzt die erschütternde Diagnose: "Starker Abrieb/Verschleiß im Getriebeöl (s. Fotos !) = Getriebe defekt."
Neues Getriebe mit Einbau 8000 Euro.
Was mach ich jetzt ?!  
 
 
![[Bild: 39801063hm.jpg]](https://up.picr.de/39801063hm.jpg) 
![[Bild: 39801064ee.jpg]](https://up.picr.de/39801064ee.jpg) 
![[Bild: 39801065hr.jpg]](https://up.picr.de/39801065hr.jpg) 
![[Bild: 39801067yz.jpg]](https://up.picr.de/39801067yz.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe ein gebrauchtes Getriebe aus einem Unfallschaden am Lager zum Preis von 2.500,-zgl. ca. 60,- Fracht.
Aber vorher müssen die Ölkühler Leitungen und der Ölkühler akribisch gereinigt werden.
Um sicher zu gehen würde ich sogar einen erxternen Ölkühler montieren um sicher zu stellen das kein alter Abrieb in das andere Getriebe kommt.
Der Wagen hatte ca 58.000 km gelaufen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2016
	
	
	
Ort: Garding
    
	
 
	
	
		Passt das denn bei mir ? 
4-Gang-Automatik
Erstzulassung 06.03.2006 
Fg-Nr.: 1G1YY24U355116574
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja,ist ein 4 Gang Automatik aus einer 2005er.Das Getriebe war in einer blauen C6  aus Köln von jemand hier aus dem Forum.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2016
	
	
	
Ort: Garding
    
	
 
	
	
		Was würde das dann alles zusammen mit Montage und externem Ölkühler bei dir kosten ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich schreibe es mal öffentlich
2.500,-                   Getriebe
  400,-                    Kühler und Leitungssatz
  700,-                    Arbeitszeit
  240,-                    Getriebeöl und Filterkit
  240,-                    Achsvermessung
4.080,- Mwst.awb.
Bei dem Angebot von dem GM Getriebe fallen Kühler ,Arbeitszeit und Achsvermessung auch an.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2016
	
	
	
Ort: Garding
    
	
 
	
	
		Dann kann die Mission "Corvettchen darf nicht sterben" ja losgehen