Beiträge: 1 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2020
	
	  
	
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1972, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
leider macht mein Motor aktuell Probleme und ich trage mich mit dem Gedanken ihn mit einem neuen GM Goodwrench / Performance zu ersetzen, wie man ihn hierzulande über Weindel, MF etc. beziehen kann. 
 
MN ist für mich kein Thema, da der Aktuelle auch nicht mehr der Originalmotor war (76er Motor in einem 72er Chassis). 
 
Meine Frage wäre, wie sind eure Erfahrungen mit diesen Austausch(rumpf)motoren und vor allem bekomme ich damit ein Problem mit dem H-Kennzeichen? 
 
Danke und Gruß, 
Chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2017
	
	  
	
Ort:  Wetter/Ruhr
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tach, 
Das wäre mir neu, das die Rennleitung und der TÜV gegen den AT-Motor etwas hat, in Bezug auf das H-Kennzeichen. 
Wenn die eigentragende Leistung noch stimmt.... 
LG 
StefanW aus Wetter/Ruhr
	 
	
	
Everything under 5 liters displacement is a soft drink.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 99 
	Registriert seit: 06/2018 
	
	  
	
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
  
	
 
	
	
		Soweit ich weiß, haben sich hierzu die Regeln kürzlich verschärft: 
https://www.autosieger.de/die-neue-h-zul...23632.html
Zitat:
 Änderungen auch beim Motor
Hier gilt nur noch: Original, aus derselben Baureihe, 30 Jahre alt oder in den ersten 10 Jahren nachgerüstet. Bisher durften auch zeitgenössische Aggregate verbaut sein, wenn sie technisch zum Fahrzeug passten. "Ein VW Käfer mit VW 411 Motor – das geht nun nicht mehr so einfach", erläutert Gerst. Spielräume gibt es hingegen weiter bei Umbauten am Aggregat. Wurde fachmännisch und zeitgenössisch getunt, beispielsweise durch ein markenspezifisches Tuning-Unternehmen wie Ruf oder AMG, ist die H-Zulassung weiterhin möglich. 
Einen 3er BMW zum Alpina umzubauen, ist erlaubt, wenn die richtigen Teile verwendet und die Vorgaben exakt eingehalten werden. Die gleichen Regeln gelten für Umbauten an der Karosserie. So ist beispielsweise der Umbau zum Cabrio erlaubt, wenn es auch ein Cabrio in der Baureihe gab oder Cabrio-Umrüster wie Baur oder Deutsch für das Modell lizensiert waren. 
Gruß, 
Alex
	  
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde mich mal mit Jörg ACP Euskirchen in Verbindung setzen, und ihm deinen alten Motor schicken. Er kann sagen ob man Ihn noch retten kann, und wenn nein besorgt er dir bestimmt auch einen guten neuen Motor oder Gebrauchten.
	 
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Wie soll denn ein TÜVler erkennen, ob da ein Crate Motor drin steckt ? 
Die sehen doch genauso aus wie die Originalen. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, weis/Rot
Kennzeichen:  XX-cc3H
Baureihe (2):  C5
Baujahr,Farbe (2):  2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2):  XX-C5
Baureihe (3) :  Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) :  Grün
Kennzeichen (3) :  xx - US69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe eine blueprint verbaut und noch nie einen Anstoß bei der HU bekommen, obwohl man die scharfe Nockenwelle deutlich hört.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Oberlausitz
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2017 CR Yellow
Baureihe (2):  C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2):  1972 grau
Baureihe (3) :  SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) :  2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Austausch ist nicht gleich Umbau. Die Crate Motoren sind ja immer noch Konstrukte gleicher Machart. Meiner verwendet sogar noch zeitgemäß Lagerwerkstoffe. Ich habe Blei in den Ölanalysen. 😬
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	  
	
Ort:  Karsruhe/ Rastatt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  80 schwarz grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 ich hab nen Goodwrench drin und es hat noch nie jemand danach gefragt oder Zweifel wegen H-Kennzeichen geäußert. 
Du mußt doch auch nicht gleich jedem auf die Nase binden das ne Crate drin ist, die sehen doch nicht den Unterschied und selbst wenn ist es immernoch die selbe Maschiene, ausser du nicmmst jetzt tatsächlich einen aus ner C5 oder noch jünger, dann bekommst Probleme. Kommt aber auch immer auf den Prüfer und Bundesland an. 
Grüße
	 
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	  
	
Ort:  Karsruhe/ Rastatt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  80 schwarz grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und wenn wirklich unsicher bist dann lackier eben den neuen Motor auf das originale Blau um , dann frägt da niemand mehr , einfach einbauen und Klappe halten.
	 
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		72er C3 und Motor blau lackiert?  
 
Ja nee, is klar. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |