Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		Hallo Gemeinde
ich möchte ein Ölwechsel am Th400 durchführen da die Ölwanne undicht ist und somit ab muss.
Mein Corvettehändler hatte Dexron lll eingefüllt, ich habe gehört, dass das Dexron ll ins Getriebe soll.
Was soll ich am besten machen?
Das Getriebe ist von 1971.
	
	
	
 
 Es gibt Schlangen, da ist der Arsch vorn.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		Danke für schnelle Antwort. Kann ich jetzt das Dexron ll zum Dexron lll dazumischen. Beim einfachen Ölwechsel bleiben doch ein paar Liter im Wandler. Vertragen sich die zwei Öle? Oder soll ich dann besser wie gehabt das Dexron lll beim Wechsel einfüllen? Eine Spülung extern finde ich, muss nicht sein, oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: Neuwied
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71-schwarz
Kennzeichen: Vorn und Hinten
    
	
 
	
	
		Hallo Fritz
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich habe mich nun für Dexron ll entschieden und geh den Weg zurück.🙂
Gruß Ingo
	
	
	
 
 Es gibt Schlangen, da ist der Arsch vorn.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Soden Salmünster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 - flame orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Morgen Ingo, deswegen war die Antwort auch so formuliert. Du hast. beide Möglichkeiten..
	
	
	
 Corvette C3 Baujahr 07/1976
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		19.09.2020, 10:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2020, 10:10 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		Das man das neuere ruhig nehmen kann, weil es das damals lediglich nicht gab und deswegen nicht aufgeführt ist, sollte man aber nicht bei allen Flüssigkeiten der C3 so annehmen.
Bei Motoröl und Bremsflüssigkeit würde ich davon abraten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Soden Salmünster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 - flame orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, das ist nahezu wie bei den ersten Navigationssystemen wo eine Brücke angezeigt, dann aber eine Fähre vorhanden war und die Autos in Folge im Wasser landeten.
	
	
	
 Corvette C3 Baujahr 07/1976