Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Mensch, 800000 Fahrzeuge im Vergleich zum gesamten Fahrzeugbestand ist doch gar nicht so viel. Knapp 1.5 %, lächerlich! 
 
Grüße  
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Als ob das im Zweifelsfall für Grünlinks irgendein Argument wäre. 
 
Die wollen auch mit deutschen Alleingängen das Weltklima retten - Prozentsatz ist ähnlich wie bei der Relation Oldtimer zu Kfz-Gesamtbestand. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, noch ist alles beim Alten geblieben, noch!  Die Wahlen letzten Sonntag haben in NRW z.B. ergeben, daß die Grünen erschreckende 20% erobert haben. Was uns Autofahrer für Katastrophen erwarten, wenn die Grünen in Bälde mitregieren, wurde hier ja schon ausgiebig erörtert. Aber anscheinend wünschen sich die Autofahrer daß sie bis aufs Blut drangsaliert werden, anders ist ein solcher Höhenflug der Grünen nicht zu erklären, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Einfache Frage, noch abschliessend: Seit ihr alle rundum glücklich und zufrieden, wenn wir mit unseren Vetten nur noch max. 130km schnell auf den Autobahnen fahren dürfen?  Das hat der Habeck ja als seine erste Amtshandlung schon jetzt versprochen, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Heilbronn
Baureihe:  C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe:  1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2):  Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2):  HN-
Baureihe (3) :  Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) :  HN-
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
meine C4 ist seit 6.9.2020 H-Kennzeichenfähig. 
Ich mach das nächstes Jahr, wenn die HU fällig ist. 
 
Zum Thema 130Km/h: Da werden wir nicht gefragt. Da gilt die Devise: Wenn man einen Sumpf austrocknen will, darf man nicht die Frösche (Schnellfahrer) fragen. 
 
Wenn die Melonenpartei (Außen grün und innen rot) mit an die Macht kommt, wird das Tempolimit noch eins der kleineren Ärgernisse sein😉 
(meine bescheidene Meinung) 
 
Gruß Martin
	 
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Augsburg
Baureihe:  C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:  2011, Black
Kennzeichen:  A - HC 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ein Tempolimit auf der Autobahn ändert nichts an meiner Liebe für das Fahren einer Corvette.  
Wie es wäre, wenn wir eines Tages KFZ-Steuern wie in Belgien bekommen, ist eine andere Frage.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2019, weiß
Kennzeichen:  NOH ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (15.09.2020, 13:47)Bert_33 schrieb:  Ein Tempolimit auf der Autobahn ändert nichts an meiner Liebe für das Fahren einer Corvette.  
Wie es wäre, wenn wir eines Tages KFZ-Steuern wie in Belgien bekommen, ist eine andere Frage. 
Oder wie die Kfz-Steuer in Italien. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, sie bis einschließlich 2012 zu bezahlen, damals für eine C6 Z06, samt Sondersteuer ca 5000 Euro im Jahr. Für meine jetzige C7 Z06 wären etwa 7000 (siebentausend!) Euro an Kfz-Steuer fällig, pro Jahr wohlgemerkt. Hinzu kommt ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn. Für Corvettefahrer ist Deutschland (noch) ein Paradies.
 
Beste Grüße 
Andreas
	  
	
	
 
Live your dream 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Ort:  Calw 
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  01 black  EU MT
Baureihe (2):  Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2):  2017 white 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Paradies löst sich aber immer schneller werdend auf. Ich persönlich kann diese Höhenflüge dieser Partei auch nicht verstehen. Allerdings nicht nur im Bezug auf Tempolimit. Aber allem Anschein nach wollen mehr und mehr Bürger/innen so regiert werden.  
Es bleibt und wird spannend.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (15.09.2020, 13:38)Vette1981er schrieb:  Wenn die Melonenpartei (Außen grün und innen rot) mit an die Macht kommt, wird das Tempolimit noch eins der kleineren Ärgernisse sein😉 
(meine bescheidene Meinung) 
Da bin ich bei Dir, wollen wir hoffen, daß die CDU sie eingedämmtbekommt und es für Rot Rot Grün nicht reicht.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Einhausen
Baureihe:  C4 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1992, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So gerne wir schnell fahren, mich eingeschlossen,  
irgendwann wird der Planet zeigen, daß unsere Ignoranz und Egoismus einen hohen Preis fordern werden. 
Nicht unbedingt von uns aber von unseren Kindern und Kindeskindern. 
 
Andererseits, in nicht allzu ferner Zukunft wird dann auch das Alte Land ein tolles, vollflächiges Segelrevier sein. 
 
Gruß 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |