Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich sehe, daß in deinem Profil eine 1999er C5 steht.
Kann es sein, daß es eine Bj 1998 und Ez. 1999 ist ???
Ab Bj. 1999 sollte es nur noch ein Benzinschlauch wie auch bei mir sein.
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, die auf dem Bild ist entweder ein MJ 97 oder 98.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich hab auch so ein komisches Riesending unter der Haube, und schon schlimmstes befürchtet. Das Teil muß weg. 
Will's einer haben? Was soll anstelle rein? Oder die beiden sinnlosen Kammern einfach mit Bauschaum füllen?
Dann hätte es sich ausgedämpft...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe: 
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe: 
1999,silver
Baujahr,Farbe (2): 
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sorry nicht dazugeschrieben>ist nicht meine. 
Bild ist vom Netz(steht aber nicht dabei welches Bj).
Danke schon mal für die Info. 
 
PS: Bei meiner ist´s auch nur ein Schlauch. 

 Jetzt weis ich auch warum der Benz. Filter 
so sau teuer ist 

.
Dient das zylindrische Teil(was ich ja auch verbaut habe) nur als Verteiler 

wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Leider ist ja hier im Thema nicht viel dabei rausgekommen. Daher wollte ich nochmals zum Thema fragen da meine dieses Riesenteil auch hat und ich den MAF mal nach knapp 20 Jahren tauschen will was es mit diesem Resonator genau auf sich hat. 
Dämpft der nur irgendwelche Geräusche? Oder haben die Schalter gerade durch dieses Teil ein besseres Ansprechverhalten oder wäre es sogar besser wenn man es weg lässt. 
Gruß Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		13.09.2020, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2020, 15:43 von andree.)
	
	 
	
		Das ist ein Helmholtzresonator und dämpft nur die Resonanzen.
Gleiches Prinzip hat auch mein Klappenauspuff. 
(du hat den thread ja gelesen) 
Im Ansaugkanal pulsieren die Druckwellen wie auch im Auspuff.
Nur kann man bei meinem Auspuff den Kanal zum Resonator mit einer Klappe öffnen und verschließen. 
Rein Theoretisch könnte der Resonator sogar vorteile beim Ansprechverhalten durch das Puffervolumen haben. Oder aber etwas Leistungsverlust durch Verwirbelungen. 
Aber wenn, dann nur im milli-Ps Bereich 😉
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ok super. Danke. Dann kann ich es ja lassen wie es ist 
Gruß Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So lange du kein Sportluftfilter einbaust, dem das Teil weichen muss, würde ich es lassen, wie es ist.
Außerdem schaut es auch gut aus, finde ich...