Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2020
	
	
	
Ort: 
Wiernsheim
Baureihe: 
Corvette C3 
Baujahr,Farbe: 
1979 Türkisblau
Kennzeichen: 
PF CN 4H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
nach längeren Fahrten verhält sich meine C3 etas komisch.
Beim Rückwärtsfahren und auch Anfahren  fühlt es sich so an als würde man festgehlten, oder wie ein Reiben / Ruckeln. 
Das Getriebe kann es eigentlich nicht sein da sie sich ja ansonsten normal verhält auch normal fährt. Die Automatik schaltet sanft. 
Ich habe erst letzte Woche das Getriebeöl getuascht und Getrieb teireinigen lassen. 
Steuerkette ist auch komplett erneuert. 
Vieleicht kennt hier jemand diese Symptome und hat nen Tip für mich.
Gruß 
Daniel.C
	
	
	
    FCK U Greta
 FCK U Greta 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251
	Themen: 81
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978er Pace Car
Kennzeichen: 
BS und mit H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1967 blau
Kennzeichen (2): 
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : 
C6
Baujahr,Farbe (3) : 
2006, victory red
Kennzeichen (3) : 
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Die Feststellbremse ist es nicht?
	
	
	
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
1. Kontrolliere ob die Feststellbremse korrekt eingestellt ist. Zu diesem Thema gibt es einige Berichte hier im Forum. 
2. Es könnten aber auch zugequollene Bremsschläuche sein, die verhindern das zurückfliessen der Bremsfüssigkeit, wenn das Bremspedal losgelassen wird. Dann liegen die Bremsklötze an den Scheiben. 
3. Wäre dann noch der HBZ bzw. die Schubstange, welche das Pedal mit dem HBZ verbindet. Diese muss richtig eingestellt sein, dass der Kolben im HBZ bei nicht betätigtem Bremspedal in korrekter Ruheposition ist.
Gruss
Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
	
		hallo.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir ziemlich sicher sagen dass das meistens vom Differential und der Positraction darin kommt. Die Reiblamellen verkleben dann und es ist meist nur bei geringen Geschwindigkeiten spürbar.
Hinweise wie du das Beheben kannst findest du hier in der Suche.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Positraction sollte man bei Geradeausfahrten eigentlich nicht spühren, egal wie verklebt.
Ich würde auch eher auf Bremsen tippen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2020
	
	
	
Ort: 
Wiernsheim
Baureihe: 
Corvette C3 
Baujahr,Farbe: 
1979 Türkisblau
Kennzeichen: 
PF CN 4H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Bremsen sind es nicht. So wie es scheint ist es tatsächlich das Differenzial.
Der nächste Schritt ist nun die Flüssigkeit (Anti Slip) Mittel auszutauschen. 
Bin gespannt auf das Ergebnis.
Werde es nächste Woche in Angriff nehmen. 
Danke für alle eure Tips und Ideen. 
Gruß DC
	
	
	
    FCK U Greta
 FCK U Greta