Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
vor einigen Jahren habe ich für meine 79er C3 ein Hood Support einer 71er C3 einbauen lassen, weil der originale Support nicht mit einer Hand aufzustellen ist(gelähmter Arm). Jetzt ist der Support nicht mehr nach dem Öffnen festzustellen. Bei Stingrays habe ich einen neuen bestellt, da sagte mir Bernd, dass die 79er Motorhaube schwerer als die einer 71er ist, und deshalb geht der Support schneller kaputt. Wie ist das denn bei BB's? Ist da die Motorhaube denn nicht schwerer als die einer 79er? Oder hatte ich nur Pech mit dem Support? Hat jemand anstelle des Supports zwei Hydraulikdämpfer verbaut, wie es z.B. der Jeep Wrangler hat?
Grüße
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ist nur geringfügig schwerer, weil die Haube länger ist wegen fehlender Wiperdoor.
Ich habe ja auch ne lange Haube drauf und benutze die original 68er Haubensupport.
Geht auch mit einer Hand auf und zu .  Sehe nicht, was da wegen nem Kilo mehr Gewicht 
kaputt gehen könnte.
mfg. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schließe mich Günther an. Auch bei meiner 68er BB ist die Haube bequem mit einer Hand zu öffnen. Auch die Feststellmechanik macht einen soliden Eindruck. Probleme könnte es m.E. nur geben, wenn ein Unbedarfter versucht, die Haube mit Gewalt nach unten zu drücken, anstelle sie beim Schließen erst einmal anzuheben. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für eure Antworten, vielleicht hatte ich nur einen Ausreißer. Bei Bernd habe ich den Hood Support für 69-71 bestellt, vielleicht hatte ein Mechaniker wirklich so hart auf die Haube gedrückt. Ich kann meine 71er Motorhaube nicht im Vergleich nachgucken, sie ist im Moment in der Werkstatt. Und wenn Günther auch eine lange Haube drauf hat, habe ich wahrscheinlich bei der 79er nur Pech gehabt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Andreas